2009-05-11, 13:11
Zitat:ich zweifle dich nur ungern an, aber irgendwie erinner´ ich mich dunkel daran, daß es von Bergman eine DH Gabel mit pneumatischer Dämpfung gegeben hat...Ich habe auch nie behauptet, dass es keine Gabeln mit pneumatischer Dämpfung gegeben hat, im Gegenteil es hat sie gegeben und in der Industriepneumatik wird pneumatische Dämpfung auch eingesetzt.
Ich habe nur gesagt, es funktioniert nicht, und das ist unbestreitbar richtig, da Luft sehr einfach zu komprimieren ist. Eine Luftdämpfung kann man sinnvoll nur für untergeordnete Zwecke wenn keine Regelung notwendig ist - zB als Anschlagdämpfer wenn Last und Geschwindigkeit immer gleich ist - einsetzen.
Im XC Bereich bei sehr kleinen Federwegen ist eine Luftdämpfung auch besser als gar keine Dämpfung und leichter als ein Elastomer. Daher wurde und wird in diesem Bereich des Ultraleichtbaues Luftdämpfung eingesetzt.
Aber eine Fahrwerksperformance die wir von einem ölgedämpften Fahrwerk gewohnt sind ist damit nicht einmal ansatzweise machbar.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488