2009-05-11, 19:10
wenn man aufmerksam meine letzten 1000 posts gelesen hätte, würde man feststellen das ich nicht selten erwähnt habe das mir irgendwie vor 1 jahr mal der shimstack von der highspeed kartusche durchgeschlagen, steckengeblieben und abgerissen ist.
so dann ging die gabel an motopitkan und sie meinten sie hätten die kartusche geöffnet das ding rausgeholt und wieder verschlossen.
nu hats mich aber doch sehr genervt das das ding nur wirklich beim bremsen weit einfedert. daher hab ich das ding mal wieder aufgeschraubt und siehe da.
der shimstack versperrte immernoch alle ausgänge unten an der kartusche.
es wurde allerdings ein neuer shimstack an die kolbenstange obendrüber gesetzt.
die federn gehn ganz gut. ich bin gleiche federn in ner 05er rc gefahren. dort hab ich recht oft 190mm genutzt. daher fällt das aus.
die standrohre gleiten verdammt gut und gehen ohne probleme komplett rein.
wie oben gesagt beim bremsen geht die gabel fast 170mm rein.
aber auf strecken wie wildbad nutzt die gabel vllt. so 100mm und macht zu.
daher würde ich die verstopfte highspeed kartusche mal als schuldigern sehen.
so nun hab ich mir ne 888 rc2 ohne casting gekauft und recht viel davon bis auf die rc2 kartusche bei mir eingebaut.
also auch die leerlaufende linke kartusche. meine rc2 kartusche funzt ja noch perfekt.
aber da ich mir nun dachte, statt einer leerlaufenden assi kartusche könnt ich ja auch was für das gewicht tun. weil wenn die gabel funktioniert und das gewicht hat. is für mich jede boxxer gestorben. von denen ich ohnehin recht wenig halte.
ne alternative für mich wäre: 888 rc3 evo 2010, fox 40 rc2, oder vllt. noch ne shiver reloaded wenn es sie gäbe.
alle anderen dh gabeln taugen mir optisch, funktionell, vom gewicht oder was auch immer nicht.
das ich mir jetzt die luftkartusche gekauft hab, liegt allein daran dass ich bei der gabel gewicht sparen will. für 100eu passt das schon finde ich.
ansonsten liebe ich diese 888 rc2 + protone.
auch weil in der lackierung arbeit steckt.
so muss ich mich noch weiter rechtfertigen?
die letzte gabel die mir getaugt hat war die 2002er shiver dc im norco.
wobei die 888 rc 2005 auch net schlecht war.
so dann ging die gabel an motopitkan und sie meinten sie hätten die kartusche geöffnet das ding rausgeholt und wieder verschlossen.
nu hats mich aber doch sehr genervt das das ding nur wirklich beim bremsen weit einfedert. daher hab ich das ding mal wieder aufgeschraubt und siehe da.
der shimstack versperrte immernoch alle ausgänge unten an der kartusche.
es wurde allerdings ein neuer shimstack an die kolbenstange obendrüber gesetzt.
die federn gehn ganz gut. ich bin gleiche federn in ner 05er rc gefahren. dort hab ich recht oft 190mm genutzt. daher fällt das aus.
die standrohre gleiten verdammt gut und gehen ohne probleme komplett rein.
wie oben gesagt beim bremsen geht die gabel fast 170mm rein.
aber auf strecken wie wildbad nutzt die gabel vllt. so 100mm und macht zu.
daher würde ich die verstopfte highspeed kartusche mal als schuldigern sehen.
so nun hab ich mir ne 888 rc2 ohne casting gekauft und recht viel davon bis auf die rc2 kartusche bei mir eingebaut.
also auch die leerlaufende linke kartusche. meine rc2 kartusche funzt ja noch perfekt.
aber da ich mir nun dachte, statt einer leerlaufenden assi kartusche könnt ich ja auch was für das gewicht tun. weil wenn die gabel funktioniert und das gewicht hat. is für mich jede boxxer gestorben. von denen ich ohnehin recht wenig halte.
ne alternative für mich wäre: 888 rc3 evo 2010, fox 40 rc2, oder vllt. noch ne shiver reloaded wenn es sie gäbe.
alle anderen dh gabeln taugen mir optisch, funktionell, vom gewicht oder was auch immer nicht.
das ich mir jetzt die luftkartusche gekauft hab, liegt allein daran dass ich bei der gabel gewicht sparen will. für 100eu passt das schon finde ich.
ansonsten liebe ich diese 888 rc2 + protone.
auch weil in der lackierung arbeit steckt.
so muss ich mich noch weiter rechtfertigen?
die letzte gabel die mir getaugt hat war die 2002er shiver dc im norco.
wobei die 888 rc 2005 auch net schlecht war.