2009-06-08, 14:45
würd mich schon sehr wundern.
verwinden tut er ja eigentlich gar nicht.
wenn dann müsste schon was schief sein.
mir is nur aufgefallen das an der feder etwas lack vom rahmen war nachdem der dämpfer paar mal an einer abfahrt durchgeschlagen is.
aber warum dann die relativ simpel konstruierte zugstufe komplett zu macht wundert mich.
also es muss irgendwas passieren wenn der dämpfer durch schlägt.
ich bin am geisskopf 3 tage mit dem dämpfer gefahren und er is glaub 1 oder 2 mal weng durchgeschlagen weil ich doch beim wiesen sprung etwas weit raus gesegelt bin.
da waren aber keine spuren von grüner farbe an der feder oder abrieb am hinterbau.
zumbi, rex und bpo meinten auch das selbst wenn der dämpfer leicht schief laufen würde, würde das der dämpfer locker mitmachen. sind ja auch dafür ausgelegt in weit aus krasser flexenden rahmen zu funktionieren.
es muss also eigentlich irgendwas komisches beim durchschlagen passieren.
edit: hab keine helmcam. aber wäre mal interessant
verwinden tut er ja eigentlich gar nicht.
wenn dann müsste schon was schief sein.
mir is nur aufgefallen das an der feder etwas lack vom rahmen war nachdem der dämpfer paar mal an einer abfahrt durchgeschlagen is.
aber warum dann die relativ simpel konstruierte zugstufe komplett zu macht wundert mich.
also es muss irgendwas passieren wenn der dämpfer durch schlägt.
ich bin am geisskopf 3 tage mit dem dämpfer gefahren und er is glaub 1 oder 2 mal weng durchgeschlagen weil ich doch beim wiesen sprung etwas weit raus gesegelt bin.
da waren aber keine spuren von grüner farbe an der feder oder abrieb am hinterbau.
zumbi, rex und bpo meinten auch das selbst wenn der dämpfer leicht schief laufen würde, würde das der dämpfer locker mitmachen. sind ja auch dafür ausgelegt in weit aus krasser flexenden rahmen zu funktionieren.
es muss also eigentlich irgendwas komisches beim durchschlagen passieren.
edit: hab keine helmcam. aber wäre mal interessant