2009-06-30, 21:29
Zuerst mal ein Bike aus zu leiHen ist eine gute Idee - dann merkst du eh, ob das was für dich ist.
Zur Technik: Das meiste lernt man wohl nur durch fahren, fahren, fahren. Wichtig ist, nicht verkrampft am Radl zu sitzen, sondern die Arme und Beine locker zu halten, um Hindernisse möglichst gut auszubügeln. Mit der Zeit entwickelt man mehr oder weniger ein Gefühl fürs Radl, kann in Kurven abschätzen, wieviel Schräglage möglich ist, oder wie man die Bremsen sinnvoll einsetzt und den Körperschwerpunkt zu seinen Gunsten nutzt.
Wenn du es professionell erklärt haben willst, dann nimm an einem Fahrtechniktraining teil.
http://www.the-gap.at/ bietet sowas oder auch in den meisten Bikeparks werden solche Camps angeboten.
Wenn du nicht so lange warten willst, dann nimm das nächst beste Radl und fahr einfach drauf los. Selbst auf den einfachsten Wegerln kann man seine Technik optimieren.
Zur Technik: Das meiste lernt man wohl nur durch fahren, fahren, fahren. Wichtig ist, nicht verkrampft am Radl zu sitzen, sondern die Arme und Beine locker zu halten, um Hindernisse möglichst gut auszubügeln. Mit der Zeit entwickelt man mehr oder weniger ein Gefühl fürs Radl, kann in Kurven abschätzen, wieviel Schräglage möglich ist, oder wie man die Bremsen sinnvoll einsetzt und den Körperschwerpunkt zu seinen Gunsten nutzt.
Wenn du es professionell erklärt haben willst, dann nimm an einem Fahrtechniktraining teil.
http://www.the-gap.at/ bietet sowas oder auch in den meisten Bikeparks werden solche Camps angeboten.
Wenn du nicht so lange warten willst, dann nimm das nächst beste Radl und fahr einfach drauf los. Selbst auf den einfachsten Wegerln kann man seine Technik optimieren.