2009-07-13, 21:58
mankra schrieb:Mir hat auch das Hellblau besser gefallen, aber das polieren spart 100 bis 150g an Farbe ein.
Dürfte relativ leicht werden, vor allem, bei 200mm FW, wirds wohl nur ein 222mm Dämpfer sein und somit auch Luftdämpfer denkbar.
Ich würde die Finger von einem Luftdämpfer bei einem langhubigen Maestro-Fahrwerk lassen. Bin 1 Jahr lang einen DHX Air in meinem Glory gefahren (222mm EBL / 200mm FW). Zuerst ohne Tuning (ging gar nicht, Stichwort wegsacken), dann mit Pro Race Tuning von Moto-Pitkan (deutlich besser). Nun habe ich den serienmäßigen Vivid drin und es fährt sich nochmals deutlich besser als mit dem getunten DHX Air.
Der Rahmen soll auch ohne Luftdämpfer deutlich leichter als das bisherige Glory DH sein. Ein Bekannter mit Kontakten zu Giant hat von "bis zu 2kg leichter" gemunkelt. Halte ich persönlich für unwahrscheinlich und unnötig (wer will eine Colabüchse ala Trek), aber tendenziell leichter und weniger Federweg als das bisherige Glory DH ist sicher nicht verkehrt.
Als Plus sehe ich zudem die deutlich bessere Zugänglichkeit des Dämpfers. Einstellungen beim aktuellen Glory vorzunehmen ist teilweise doch recht fummelig.
Der Nachteil daraus dürfte der etwas höhere Schwerpunkt sein.
Von der Farbe her finde ich es schon besser als das vorherige blasse Blau, allerdings hätte ich das Rad konsequent entweder silber-schwarz oder silber-blau gestaltet. Der Mix aus beidem wirkt gewöhnungsbedürftig.
Alles in allem bin ich auf das Rad sehr gespannt.