2009-07-14, 13:25
Ich dachte früher auch immer das der DW-Link sich dadurch auszeichnet, dass er um den Befestigungspunkt des Dämpfers dreht. Dem ist aber NICHT so. Siehe z.B. auch das neues Rahmen von Turner, IBIS und PIVOT. Diese haben auch ein DW-Link Fahrwerk, dort sitzen die Hebel aber komplett anders. Generell ähneln sich das Maestro und das DW-Link Fahrwerk sehr durch die den virtuellen Drehpunkt und die beiden,in die gleiche Richtung rotierenden, Hebel. Dies ist auch der Unterschied zum VPP, wo beide Hebel in entgegengesetzte Richtungen drehen. In welcher Kleinigkeit sich nun Maestro und DW-Link ganz genau unterscheiden, da bin ich auch überfragt. Genauere Infos zum DW-Link findest Du am auf der Homepage von Dave Weagle, dem Erfinder des DW-Links.