Zitat:sry aber kanns du mir mal die kinematik erklären? bei der blick ich überhaupt nicht durch, meiner meinung nach is das oberrohr direkt mit dem hinterbau verbunden? wtf?Danke für das Lob!

Kinematik ist ganz einfach. :p Ein Eingelenker mit hohem Drehpunkt und eine progressiven Dämpferaufhängung mit nahezu linearer Dämpferbewegung.
Vom Hinterbau führt ein L-Hebel zum Dämpfer. Dieser L-Hebel ist mit gelenkig mit dem Hauptrahmen verbunden. Das ergibt dann eben 250mm nutzbaren Hub wo die Anlenkung funktioniert, dh. 1. weitgehend linear verläuft aber am Ende progressiv ist und 2. eben den Dämpfer auf einer Geraden eindrückt und kaum schwenken läßt.
Ist schon 'ne Zeit her.


Wollte damit nur sagen, ich bin auf das mittlerweile 7 Jahre alte Radl total stolz selbst wenn man es mit aktuellen vergleicht und klopfe mir hiermit selber auf die Schulter. *schulterklopf*
*dieser Post stinkt dermaßen nach Eigenlob bitte Nasenklammer verwenden* :lol:

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488