2009-07-23, 09:36
Jetzt habs sogar ich verstanden. Das darf doch nicht wahr sein, das ist eine Pfuschgabel.
Naja, ist zwar nur ein Schönheitsfehler, aber es gäbe die Abhilfe:
1) gedrehte Scheibe wie erwähnt
2) einen dünnen O-Ring zwischen Dichtungshülse und Sicherungsring der das vorspannt.
3) Es gibt sogenannte Passscheiben DIN 988 in 0,1; 0,2; 0,5; 1,0; 1,5mm Dicke, da könnte man so lange Scheibchen reinlegen bis es paßt.
Wo ist denn der Thread mit den Abmessungen? Die Scheiben gibt es in Di/Da 20/28, 22/30, 25/35mm
Pfuschgabel.

1) gedrehte Scheibe wie erwähnt
2) einen dünnen O-Ring zwischen Dichtungshülse und Sicherungsring der das vorspannt.
3) Es gibt sogenannte Passscheiben DIN 988 in 0,1; 0,2; 0,5; 1,0; 1,5mm Dicke, da könnte man so lange Scheibchen reinlegen bis es paßt.
Wo ist denn der Thread mit den Abmessungen? Die Scheiben gibt es in Di/Da 20/28, 22/30, 25/35mm
Pfuschgabel.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488