2009-08-10, 17:41
mankra schrieb:Wyatt hat bißerl mehr Ahnung von der Materie, als einen 1.Hilfekurs oder Sanitätsausbildung.
Problem ist, daß es sowieso nur ein geringer %Satz ist, die schnell einen Verletzten Helfen (Trotz 12 Wochen SaniAusbildung beim Bundesheer bin ich froh, wenn schon Ersthelfer vor mir eingetroffen sind) und somit bei 1. Hilfekursen, die Leute animiert werden, etwas zu tun mit Sätzen wie: Der Größte Fehler ist, nichts zu tun, man kann kaum etwas schlimmer machen, etc. kennt man eh.
Nur, diese Kurse werden mit dem Ziel aufgebaut, daß mehr Leute sich 1. Hilfe zutrauen, dadurch werden sicher mehr Leben gerettet, daß dadurch aber ein paar Verschlechterungen für Einzelfälle dazukommen, wird im Gesamtpaket in Kauf genommen.
So ist es in den meisten Fällen sicher richtig, Helm runter, Vitalfunktionen testen, im schlimmsten Fall Reanimieren, wenn Vitalfunktionen vorhanden, stabile Seitenlage, aber in einigen Fällen (gerade in unserem Bereich) kann dies eine Wirbelverletzung verschlimmern. Ich glaub, darauf wollte Wyatt hinaus.
jup. sicher soll jeder helfen keine frage. nur sollte man sich zumindest ein bisschen bewusst sein, wenn man das tut. man kann z.B. eine genickbruch erlitten haben und komplett bei Bewusstsein bzw. Ansprechbar sein.
dann kommt ein helfe vorbei, ders vielleicht gut meint, reisst der helm runter ohne die wirbelsäule zu stützen. das rückenmark wird abgeklemmt und im blödesten fall wars das....vielleicht das ganze mal im einem Buch nachlesen, is nicht so schwer. nur wissen muss man, dass man so machen muss...
http://gin.uibk.ac.at/thema/notfall/helmabnahme1.html