2009-08-22, 14:25
trek schrieb:ist zwar jetzt nicht 100% ontopic.
Mir kommt es jetzt seit ungefähr 2 Jahren so vor, als wie wenn sich der Zusammenhalt unter den Bikern in den größeren Bikeparks verschlechtert hat. Zu meinen Anfangszeiten ist in den Bikeparks wirklich fast zu 100% jeder stehen geblieben bei einem Sturz und sogar bei einem einfachen Defekt und hat dir geholfen. Diese Tendenz nimmt meiner Meinung immer mehr ab. In kleineren Bikeparks bzw. auf schwierigen Strecken ist der Zusammenhalt und die Nächstenhilfe jedoch noch relativ gut m.M.n.
Im Falle eines Sturzes ist ein Nichthelfen m.M.n grob fahrlässig, aber wie oben schon geschrieben, jeder bekommt sein Handeln mal zurück. Das ist wie ein ungeschriebenes Gesetz.
Fahr zwar noch nicht so lange Downhill, aber ich kann nur sagen, dass ich den Zusammenhalt trotz allem eigentlich sehr gut finde. Vielleicht mag er sich im Vergleich zu früher verschlechtert haben, aber wenn ich da an das 24h Rennen zurückdenke...Gab's eigentlich für mich nur positive Erfahrungen.
Aber selbst wenn er schlechter geworden sein sollte, denke ich, dass er immer noch größer ist als in vielen anderen Sportarten. Was sich vermutlich aber auch dadurch erklären lässt, dass Downhill nicht so eine "Massenware" wie viele andere Sportarten ist und zudem doch auch eher...sagen wir mal "extremer"...
Wenn es wirklich so ist wie du sagst trek, dann hoffen wir einfach mal, dass das wieder vorübergeht. Dagegen machen kann man ja im Prinzip eigentlich eh nichts, außer vielleicht umso stärker zusammenzuhalten und versuchen die Vorbildwirkung zu verbessern.
Wenn's einfach wär, wär's einfach langweilig :p