Was bitte soll beim Ausschrauben des Motion Controls in die Hose gehen?
Wenn man eine Schaltung einstellen kann, kann man das auch.
Wenn die O-ringe dabei kapuutgehen, waren diese vorher schon kaputt oder ist die Konstruktion falsch was selbst beim MoCo nicht der Fall ist.
115ml abmessen bringt jeder zusammen der einen Kuchen backen kann, also das ist wohl allen die minimal mit durchschnittlicher Intelligenz gesegnet sind zuzutrauen.
Also hier wird meiner Meinung nach eine grundlegende Wartungsangelegenheit künstlich aufgebauscht.
Ist ja auch im Sinne des Herstellers und der Importeure/Wartungszentren.
Redrum, Butter, .. künstliche Namen für simple Schmiermittel. Irrwitzige Preise für Dämpferöle die meist schlechtere Qualität besitzen als die handelsüblichen.
Also hier die deppensichere Anleitung für einen Ölwechsel bei der Boxxer 2006-2009:
Dämpferöl
Man nimmt das Laufrad heraus.
Man entfernt die Gabel aus den Brücken.
Man nehme ein Tuch und schlinge das um die obere Brücke (nur um evtl ablaufendes Öl aufzunehmen).
Mit einem 24mm Schlüssel schraubt man die linke und rechte Seite oben auf (06-09 Boxxer).
Dann drückt man die Gabel vorsichtig hinein und zieht bei der rechten Seite am aufgeschraubten Motion Control an. Nicht an den Einstellrädchen ziehen, sondern am schwarzen Plastikteil.
Das ganze langsam machen, damit man nicht durch den Unterdruck das ganze Öl mit rauszieht.
Das Motion Control rausziehen und auf ein sauberes Tuch legen.
Ebenso die Feder von der anderen Seite (nur damit sie nicht rausfällt).
Gabel über einen Kübel umdrehen und das Öl ausgießen.
Den Dämpferholm ein- und ausziehen um das Öl ganz abzulassen.
Wenn das Öl extrem verschmutzt ist, dann mit einem Stamperl neuen Dämpferöl oder ATF durchspülen.
Das Spülöl ausgießen.
Die Gabel wieder in die richtige Lage bringen.
Dann die richtige Menge Dämpferöl SAE5 zB. Castrol Synthetic Fork Oil einfüllen.
Motion Control einschrauben un leicht zuziehen.
Den Dämpferholm einfedern und schaun ob er sich ganz einfedern läßt. Wenn nicht war zu viel Öl drinnen und es müssen ein paar ml raus (mit einer Spritze abziehen).
Gabel zusammenbauen und fahren gehen.
Schmieröl
Feder entfernen (siehe oben)
Gabel umdrehen
Einstellknopf der Zugstufe rausziehen
Schrauben unten aufmachen
Schrauben wieder eine Umdrehung eindrehen und mit einen Kunststoffhammer leicht draufklopfen bis man merkt, dass sich innen die Stangen gelöst haben.
Schrauben ausschrauben.
Gabel umdrehen und Öl ausgießen.
Es gilt das gleiche wie oben: Extrem verschmutzt? Dann mit ein paar ml Dämpferöl, ATF, Motoröl spülen. Dazu Öl in eine Spritze aufnehmen, in die Schraubenlöcher einfüllen, mit den Finger zuhalten die die Gabel schütteln bzw. ein paarmal ein- und ausfedern.
Spülöl ausgießen.
Nun ein paar ml ATF in die Spritze aufnehmen und auf beiden Seiten einfüllen.
Gabel ganz einfedern.
Schrauben einschrauben und zuziehen.
Gabel wieder zusammenbauen.
Wer das nicht zusammenbringt sollte sich besser nicht einmal die Kette selber fetten.
Wenn man eine Schaltung einstellen kann, kann man das auch.
Wenn die O-ringe dabei kapuutgehen, waren diese vorher schon kaputt oder ist die Konstruktion falsch was selbst beim MoCo nicht der Fall ist.
115ml abmessen bringt jeder zusammen der einen Kuchen backen kann, also das ist wohl allen die minimal mit durchschnittlicher Intelligenz gesegnet sind zuzutrauen.
Also hier wird meiner Meinung nach eine grundlegende Wartungsangelegenheit künstlich aufgebauscht.
Ist ja auch im Sinne des Herstellers und der Importeure/Wartungszentren.
Redrum, Butter, .. künstliche Namen für simple Schmiermittel. Irrwitzige Preise für Dämpferöle die meist schlechtere Qualität besitzen als die handelsüblichen.
Also hier die deppensichere Anleitung für einen Ölwechsel bei der Boxxer 2006-2009:
Dämpferöl
Man nimmt das Laufrad heraus.
Man entfernt die Gabel aus den Brücken.
Man nehme ein Tuch und schlinge das um die obere Brücke (nur um evtl ablaufendes Öl aufzunehmen).
Mit einem 24mm Schlüssel schraubt man die linke und rechte Seite oben auf (06-09 Boxxer).
Dann drückt man die Gabel vorsichtig hinein und zieht bei der rechten Seite am aufgeschraubten Motion Control an. Nicht an den Einstellrädchen ziehen, sondern am schwarzen Plastikteil.
Das ganze langsam machen, damit man nicht durch den Unterdruck das ganze Öl mit rauszieht.
Das Motion Control rausziehen und auf ein sauberes Tuch legen.
Ebenso die Feder von der anderen Seite (nur damit sie nicht rausfällt).
Gabel über einen Kübel umdrehen und das Öl ausgießen.
Den Dämpferholm ein- und ausziehen um das Öl ganz abzulassen.
Wenn das Öl extrem verschmutzt ist, dann mit einem Stamperl neuen Dämpferöl oder ATF durchspülen.
Das Spülöl ausgießen.
Die Gabel wieder in die richtige Lage bringen.
Dann die richtige Menge Dämpferöl SAE5 zB. Castrol Synthetic Fork Oil einfüllen.
Motion Control einschrauben un leicht zuziehen.
Den Dämpferholm einfedern und schaun ob er sich ganz einfedern läßt. Wenn nicht war zu viel Öl drinnen und es müssen ein paar ml raus (mit einer Spritze abziehen).
Gabel zusammenbauen und fahren gehen.
Schmieröl
Feder entfernen (siehe oben)
Gabel umdrehen
Einstellknopf der Zugstufe rausziehen
Schrauben unten aufmachen
Schrauben wieder eine Umdrehung eindrehen und mit einen Kunststoffhammer leicht draufklopfen bis man merkt, dass sich innen die Stangen gelöst haben.
Schrauben ausschrauben.
Gabel umdrehen und Öl ausgießen.
Es gilt das gleiche wie oben: Extrem verschmutzt? Dann mit ein paar ml Dämpferöl, ATF, Motoröl spülen. Dazu Öl in eine Spritze aufnehmen, in die Schraubenlöcher einfüllen, mit den Finger zuhalten die die Gabel schütteln bzw. ein paarmal ein- und ausfedern.
Spülöl ausgießen.
Nun ein paar ml ATF in die Spritze aufnehmen und auf beiden Seiten einfüllen.
Gabel ganz einfedern.
Schrauben einschrauben und zuziehen.
Gabel wieder zusammenbauen.
Wer das nicht zusammenbringt sollte sich besser nicht einmal die Kette selber fetten.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488