2009-09-14, 15:57
larswioh schrieb:@Sethimus
Also ein Leihbike soll nicht mehr wie 30 Tage genutzt werden.
Merkwürdige Rechnung.
Das würde bedeuten ein Bike (nehmen wir mal nen halbwegs ordentlichen DH-ler) für sagen wir mal 3500,- Euro, bei einer Leihgebühr von 50 Euro am Tag (ausgehend von Winterberg) würde 30 mal genutzt werden würde es 1500,- Euro einbringen, plus Wartung, Instandhaltung :eek::confused:
Super Geschäft, wa? Das glaubst Du doch nicht im Ernst.
Ein Park hat 240 Tage im Jahr geöffnet. Jetzt lass mal die Wochentage weg und nimm nur die Wochenenden dann sind das schon fast 70 Tage. Also ich kenne keinen Hobbyfahrer der Sa und So eine komplette Saison nur im Bikepark ist.
Immer dran denken ich habe niedrig angesetzt was die Nutzung angeht.
Also nach wie vor mein Tipp - besser gut gebraucht wie aus nem Bikepark.
als en richtiger bikepark in den bergen bei dem die strecke nem bike auch mal zusetzt (im gegensatz zum huegelchen in winterberg) hat idr 3-4 monate auf. da der op aus bayern kommt gehe ich mal aus er meint so einen. weiter gehe ich davon aus dass die parks idr am wochenende am frequentiertesten sind und eh nicht jeden tag jedes bike verleihen. 3. punkt den du auch beachten solltest von deiner modellrechnung ist die dass die parks idr nen special deal auf die raeder bekommen. nicht zu vergessen ist natuerlich auch dass dir ein bikepark als ordentliches unternehmen auf gebrauchte gueter zumindest in .de en halbes jahr gewaehrleistung geben muss, was der gemeine privatverkaeufer nicht muss. generell sollte man sich natuerlich jedes bike vor dem kauf genau anschauen. bikepark bikes einfach so zu verteufeln ist auch nicht das wahre...