2009-09-21, 17:06
Zitat:also ich würd di strecke so beschreibn:
der start mittelsteil mit mehreren engeren kurven, dann ein kleiner holzjump und gleich danach ein weiterer jump über eines lawinenkegeldrüber...
dann gehts kurz in den wald und anschließend aufs roadgap (kann man auch umfahren) und di landung is eine skipiste...
nach einem kurzen sehr schnellen teil gehtz richtig zur sache... schlüsselstellen wie vertical rock oder radstudiokurve sind eh schon legendär...
wenn man den sehr steilen teil hinter sich gelassen hat kommt eine im vergleich zu oben recht flacher, schneller teil durch den wald, anschließend ein weiterer holzjump, steilkurven, step-up step-down, noch mal 2-3 steilkurven und der zielsprung...
alles in allem find ich die strecke echt attraktiv, zumal sie alles beinhaltet... relativ steile oldschool passagen aber auch fette jumps (road gap und zielsprung)...
für die, di beim rennen es erste mal obn sin wirds sicher die größte herausforderung, sich auf die art der strecke einzustellen... war jetzt den sommer über relativ oft oben und dann letztes we in saalbach wars voll die umstellung auch mal wieda die bremsen aufzumachen
also dann bis samstag!!! wetter schein ja besser zu sein als letztes jahr
also ca die gleiche strecke wie letztes jahr?!
dann kann ich nur hoffen dass sie die strecke breiter ausstrecken dass man ein bisschen die möglichkeit hat sich eigene linien zu suchen. weil das in der rinne fahren von vorigen jahr war ein krampf!
und der step up down schas da gehört meiner meinung nach auch nicht in einen downhill strecke!