2009-09-21, 21:01
salzburger schrieb:Sei mir nicht böse, aber das Argument mit der Größe der Sprünge ist meiner Meinung nach sinnlos. Die Sprünge gehören zum 4X, genau so die erste Kurve und das Startgate! Wenn dir das nicht gefällt dann passt einfach die gesamte Sportart nicht zu dir!Damit hast du dir die Antwort ja schon selbst gegeben, deshalb kommen ja auch keine Leute zu den Rennen. Wenn du schon die Marathonrennen als Vergleich hernimmst, dann frag dich einmal wieviel Teilnehmer kommen würden wenn nur eine lange Strecke angeboten wird. Wahrscheinlich die Hälfte.
Vorschlag 1:
Veranstalter finden der einen 4X und einen Downhill an einem Wochenende austrägt. Leute wären für den Downhill vor Ort und einige haben sicher Lust beide Rennen zu fahren. Von den Streckenmöglichkeiten und der Infrastruktur fällt mir leider nur Schladming und Semmering ein.
Vorschlag 2:
Zurück zum guten alten Dual Slalom in Verbindung mit einem Downhillrennen. Wesentlich weniger Aufwand(Streckenbau) für den Veranstalter als im 4x und mehr Starter.
Wenn du selber schon einmal ein Rennen organisiert hast, dann weißt du sowieso wo die Schwierigkeiten liegen. Motivierte Leute zu finden die ihre Freizeit gratis zur Verfügung stellen um anderen Leuten ihr Hobby zu ermöglichen. Im Vergleich dazu sind die Probleme mit dem ÖRV, Sponsoren usw. ja lachhaft. Und kommen zu dem Rennen nur eine Handvoll Fahrer dann kann man gleich noch selbst einzahlen. Die Vergangenheit hat eines gezeigt; Am dürftigen Rennkalender ist die Downhill und 4X Szene auch selbst schuld.