2009-09-22, 15:27
@Salzburger: Ich habs eigentlich so gemeint wie der Pagey geschrieben hat. Du weißt wo die Schwierigkeiten liegen. Ich spreche auch nur von den Rennen wo ich die Gründe für eine "Nichtweiterführung" kenne und das bezieht sich auf die Downhillrennen in Afritz, Forsteralm und Flattnitz. Für die Leute dies nicht wissen.
Afritz war eigentlich ein Fixpunkt im Downhillkalender, meherere Jahre unheimliches Pech mit dem Wetter, Hagel und Dauerregen, für die Leute die dabei waren sicher unvergesslich. Man macht weiter, erhält die Staatsmeisterschaften, (relativ ungünstiger Termin), Es kommen insgesamt ca. 60 Starter, davon weniger als 20 in der Elite, es regnet das ganze Wochenende. Das wars.
Forsteralm: Sehr geile Strecke. Shuttle war zwar nicht optimal aber der Lift durfte halt im Sommer nicht fahren. Die Organisation und Motivation der Veranstalter trotz schlechten Wetters vorbildlich. Im ersten Jahr auch ein grosses Starterfeld, aber danach eigentlich auch mehr als dürftig.
Flattnitz: Hier kann ich einmal nicht über das Starterfeld klagen. Hatten eigentlich in allen Jahren einen grossen Zuspruch, auch aufgrund des frühen Renntermines und immer Glück mit dem Wetter. Bei uns gibt es andere Gründe warum auf der Flattnitz ziemlich sicher kein Rennen mehr stattfindet.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bastle an einem Rennen für nächstes Jahr. Austragungsort steht noch offen, aber definitiv in Kärnten.
Afritz war eigentlich ein Fixpunkt im Downhillkalender, meherere Jahre unheimliches Pech mit dem Wetter, Hagel und Dauerregen, für die Leute die dabei waren sicher unvergesslich. Man macht weiter, erhält die Staatsmeisterschaften, (relativ ungünstiger Termin), Es kommen insgesamt ca. 60 Starter, davon weniger als 20 in der Elite, es regnet das ganze Wochenende. Das wars.
Forsteralm: Sehr geile Strecke. Shuttle war zwar nicht optimal aber der Lift durfte halt im Sommer nicht fahren. Die Organisation und Motivation der Veranstalter trotz schlechten Wetters vorbildlich. Im ersten Jahr auch ein grosses Starterfeld, aber danach eigentlich auch mehr als dürftig.
Flattnitz: Hier kann ich einmal nicht über das Starterfeld klagen. Hatten eigentlich in allen Jahren einen grossen Zuspruch, auch aufgrund des frühen Renntermines und immer Glück mit dem Wetter. Bei uns gibt es andere Gründe warum auf der Flattnitz ziemlich sicher kein Rennen mehr stattfindet.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und ich bastle an einem Rennen für nächstes Jahr. Austragungsort steht noch offen, aber definitiv in Kärnten.