2002-09-21, 04:30
i denk über den rahmen sind viele märchen in umlauf....
fakt ist: durch kettenzug wird der hinterbau in einer bestimmten position arretiert. sowohl durch ein- als auch ausfedern aus dieser position vergrößert sich die länge des hinterbaus und somit auch die länge der kette. deshalb eben bei kettenzug keine bewegung des hinterbaus mehr.
daraus ergeben sich zwei folgerungen:
entweder
1. durch den kettenzug wird der hinterbau blockiert. das bedeutet wenn ich trete hab ich kein fully mehr :-(
oder
2. durch die schläge federt der hinterbau trotzdem ein...super, aber dann wippt er wieder beim treten weil er ja nur in der einen einzigen position antriebsneutral ist
beides gleichzeitig (was die santa leute behaupten) is irgendwie ein widerspruch......
ich find dieses system eigentlich für freeride viel interessanter als dh weil dort fahr ich teilweise ja wirklich sehr langsam bergauf (auch auf asphalt).
Now listening to:
Pro-Pain - Foul Taste Of Freedom
fakt ist: durch kettenzug wird der hinterbau in einer bestimmten position arretiert. sowohl durch ein- als auch ausfedern aus dieser position vergrößert sich die länge des hinterbaus und somit auch die länge der kette. deshalb eben bei kettenzug keine bewegung des hinterbaus mehr.
daraus ergeben sich zwei folgerungen:
entweder
1. durch den kettenzug wird der hinterbau blockiert. das bedeutet wenn ich trete hab ich kein fully mehr :-(
oder
2. durch die schläge federt der hinterbau trotzdem ein...super, aber dann wippt er wieder beim treten weil er ja nur in der einen einzigen position antriebsneutral ist
beides gleichzeitig (was die santa leute behaupten) is irgendwie ein widerspruch......
ich find dieses system eigentlich für freeride viel interessanter als dh weil dort fahr ich teilweise ja wirklich sehr langsam bergauf (auch auf asphalt).
Now listening to:
Pro-Pain - Foul Taste Of Freedom