2002-09-22, 03:32
Ketten gibt es in verschiedene Teilungen, dass ist die Länge der Glieder. Dementsprechend größer oder kleiner sind auch die Zähne des Kettenblattes/der Ritzel. So sind Zähne eines BMX-KB's größer als die eines MTB-KB's. Demzufolge würde eine BMX-kette auf einem MTB-Blatt durchrutschen und umgekehrt.
Das BMX-Blätter nur ein Loch haben weiss ich selber, deswegen frag ich ja ob es Kettenblätter mit der Zahnteilung einer BMX-Kette auch fürs MTB gibt, Schlaumeier! :-)
Weil ich eben eine BMX-Kette auf einer Singlespeednabe fahren möchte, aber evtl. noch MTB-Kurbeln und Lager übrig hab!
Und ausserdem, 46 Zähne ist mir vieeel zu groß, so schnell bin ich selten!
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Das BMX-Blätter nur ein Loch haben weiss ich selber, deswegen frag ich ja ob es Kettenblätter mit der Zahnteilung einer BMX-Kette auch fürs MTB gibt, Schlaumeier! :-)
Weil ich eben eine BMX-Kette auf einer Singlespeednabe fahren möchte, aber evtl. noch MTB-Kurbeln und Lager übrig hab!
Und ausserdem, 46 Zähne ist mir vieeel zu groß, so schnell bin ich selten!
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/