2009-10-07, 18:00
Also ich habe lieber einen Holzkern, weil ich finde, dass die Ski dann besser liegen und weniger Vibrationen aufweisen. Beim Pulver relativ egal, da kommt es kaum zu Vibrationen aber ich bewege mich auch woanders wo es mal härter wird und da kann ich die Schaumski nicht leiden obwohl ich ein Leichtbau und Kunststoffreak bin. 
Von der Haltbarkeit kann ich auch keinen Nachteil bei einen Holzkern sehen, wenn ein Ski mit Holzkern beim Kantenklatschen bricht, dann wäre eine vergleichbare Konstruktion mit Schaumkern genauso gebrochen.
Der Nachteil vom Holzkern ist klar das Gewicht was mir persönlich aber in gewissen Grenzen eher egal ist. Tyrolens hat ja schon vorgerechnet was man sich da im Gesamtsystem erspart also wenn man da keinen totalen Ausreißer hat dann ist das vernachlässigbar. Bei meinen Körpergewicht fahre ich da lieber eine Tourenbindung da spare ich mehr Gewicht als am Ski und solange ich die Ski nicht wieder von einer 5m Klippe in ein Bachbett hinunter werfe brechen bei mir die Tourenbindungen auch nicht. :p.

Von der Haltbarkeit kann ich auch keinen Nachteil bei einen Holzkern sehen, wenn ein Ski mit Holzkern beim Kantenklatschen bricht, dann wäre eine vergleichbare Konstruktion mit Schaumkern genauso gebrochen.
Der Nachteil vom Holzkern ist klar das Gewicht was mir persönlich aber in gewissen Grenzen eher egal ist. Tyrolens hat ja schon vorgerechnet was man sich da im Gesamtsystem erspart also wenn man da keinen totalen Ausreißer hat dann ist das vernachlässigbar. Bei meinen Körpergewicht fahre ich da lieber eine Tourenbindung da spare ich mehr Gewicht als am Ski und solange ich die Ski nicht wieder von einer 5m Klippe in ein Bachbett hinunter werfe brechen bei mir die Tourenbindungen auch nicht. :p.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488