2009-10-17, 19:49
lepierre, das kommt davon: es war damals eine gemeinschaftsentwicklung von ralf troeger, centurion und hajos, allerdings hat centurion auf dem dh-markt kein profit gesehen und hat dann den herrn troeger allein stehen lassen. er wollte den rahmen also dann erst unter seiner marke rausbringen. die alte marke "tollwut" von aljoscha schmidt schien anscheinend interessant genug, um den rahmen mit einem schon unter kennern bekannten markennamen auf den markt zu werfen. wobei ich sagen muss, der centurion prototyp gefiel mir auch nicht so gut. das neue tollwut modell allerdings ist top!
achja, das ganze ist meineswissens nach ein ingenieursprojekt gewesen.
hier ne seite von troeger engineering zu dem ganzen projekt
und hier der link zu der geschichte des stonediggers.
achja, das ganze ist meineswissens nach ein ingenieursprojekt gewesen.
hier ne seite von troeger engineering zu dem ganzen projekt
und hier der link zu der geschichte des stonediggers.