2009-10-25, 15:46
herzlichen glückwunsch zum schönen bike.
"was aus meinem teil machen kann," meinst du damit in richtung downhill trimmen/aufrüsten?
du hast prinzipiell 3 möglichkeiten:
1) bike so lassen und damit spass haben. in 1-2 jahren dann einen dhler kaufen.
2) bike aufrüsten
3) bike verkaufen und über den winter dhler kaufen
@1) finde ich die sinnvollste version. man kann auch ohne weiteres mit einem freerider ne dh-strecke rocken und die poser verblasen. bringt sogar ungemein freude.
@2) funktionierende teile gegen neue dh-lastigere zu tauschen ist ne teure angelegenheit. die neuteile kosten kohle. die alten lassen sich nur schlecht verkaufen. außerdem ist ein freerider mit dh-teilen immer noch ein freerider und kein dhler.
@3) wenn das bike noch halbwegs neu ist, kann man dafür einen guten preis bekommen. betonung liegt auf KANN.
ich persönlich habe version 1 und 2 ausprobiert und muss sagen: version 1 finde ich am besten.
"was aus meinem teil machen kann," meinst du damit in richtung downhill trimmen/aufrüsten?
du hast prinzipiell 3 möglichkeiten:
1) bike so lassen und damit spass haben. in 1-2 jahren dann einen dhler kaufen.
2) bike aufrüsten
3) bike verkaufen und über den winter dhler kaufen
@1) finde ich die sinnvollste version. man kann auch ohne weiteres mit einem freerider ne dh-strecke rocken und die poser verblasen. bringt sogar ungemein freude.
@2) funktionierende teile gegen neue dh-lastigere zu tauschen ist ne teure angelegenheit. die neuteile kosten kohle. die alten lassen sich nur schlecht verkaufen. außerdem ist ein freerider mit dh-teilen immer noch ein freerider und kein dhler.
@3) wenn das bike noch halbwegs neu ist, kann man dafür einen guten preis bekommen. betonung liegt auf KANN.
ich persönlich habe version 1 und 2 ausprobiert und muss sagen: version 1 finde ich am besten.