2009-11-03, 18:30
georg schrieb:Rock Shox und auch andere Hersteller machen nichtmal das, sondern überlassen das dem Kunden. Wenn nun von den Importeuren/Händlern Druck kommt, dass die Leute sich in der Garantiezeit die Buchsen so lange nacharbeiten lassen bis die Gabel funktioniert, dann werden die Hersteller vielleicht endlich mal dazu übergehen zumindest bei den Topmodellen die Qualitätsstandards zu erhöhen.
!
nur so wie die gabel gearbeitet ist, könnte man das als Endkunde fast persöhnlich nehmen. anfangen beim Lack in der Gabelbrücken, die nicht mal lieblos entfernt wurde über die Gschicht mit den Buchsen, selbst die Sticker (ja ok, bin da kleinlich) sind eine frechheit. ein tag schöckl und die gabel schauts aus, wie manche nach einer Saison nicht.
das ganze wirkt so irgendwie "Da friss oder stirbt. i schmeiss dir Kunde einfach irgendein produkt hin und schau was du damit machst....".
was mich fast zur weisglut getrieben hat....
und das ist eigentlich schade, weil die gabel wie gesagt eigentlich sehr gut ist und hier einige SRAM kunden und in zukunft zweimal überlegen, ob sie der Marke treu bleiben.........ich sicher nicht