2009-11-07, 20:33
da gibts jetzt 2 möglichkeiten, obwohl die erste bei dir vermutlich ausscheidet.
1) du nimmt ein stück stahlblech (min. 2mm stark) und schneidest da ganze ungefähr in schrabenschlüsselform (wegen dem hebel) und misst dann den lochabstand der bohrungen aus. in dem abstand machst du dann löcher und steckst kleine schrauben durch und konterst sie mit den passenden muttern. wenn du ein stärkeres blech hast kannst du auch gewindestifte verwenden, dann must du eben gewinde in den "schküssel drehen.
2) spitzzange nehmen und schauen ob die spitzen in die löcher passen. wenn ja fest drücken und gleichzeitig drehen. hat bei mir schon ein paar mal funktioniert, ist aber nicht besonders elegent. am besten eine billige zange nehmen, die spitzen können nachher leicht versetzt sein...
1) du nimmt ein stück stahlblech (min. 2mm stark) und schneidest da ganze ungefähr in schrabenschlüsselform (wegen dem hebel) und misst dann den lochabstand der bohrungen aus. in dem abstand machst du dann löcher und steckst kleine schrauben durch und konterst sie mit den passenden muttern. wenn du ein stärkeres blech hast kannst du auch gewindestifte verwenden, dann must du eben gewinde in den "schküssel drehen.
2) spitzzange nehmen und schauen ob die spitzen in die löcher passen. wenn ja fest drücken und gleichzeitig drehen. hat bei mir schon ein paar mal funktioniert, ist aber nicht besonders elegent. am besten eine billige zange nehmen, die spitzen können nachher leicht versetzt sein...

[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]