2009-11-10, 09:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-11-10, 09:10 von Laubfrosch.)
naja in deutschland versteht man halt unter downhill mehr autobahn fahrn.
die jungspunts sind aber stark im kommen.
die polen und tschechen sind aber allgemein aweng a schnelleres volk.
in deutschland spielt man fussball.
es gibt auch nich son verständnis für die bergabrennsportart als für den straßenradelrennsport.
man kann das auch gut mim wintersport vergleichen....
was ich in deutschland absolut nicht verstehe ist, das dort wo es liftanlagen und perfekte gegebenheiten gibt, die einheimischen total dagegen sind das sowas wie bikeparks dort entstehen könnten, obwohl viele der einheimischen ja größtenteils vom tourismus leben.
es scheint in deutschland leichter zu sein in gegenden wo es keine hügel bis berge gibt bikeparks zu errichten und schleppliftanlagen neu aufzubauen als bestehendens einfach zu verwenden. aber das is wohl mal wieder typisch.
die jungspunts sind aber stark im kommen.
die polen und tschechen sind aber allgemein aweng a schnelleres volk.
in deutschland spielt man fussball.
es gibt auch nich son verständnis für die bergabrennsportart als für den straßenradelrennsport.
man kann das auch gut mim wintersport vergleichen....
was ich in deutschland absolut nicht verstehe ist, das dort wo es liftanlagen und perfekte gegebenheiten gibt, die einheimischen total dagegen sind das sowas wie bikeparks dort entstehen könnten, obwohl viele der einheimischen ja größtenteils vom tourismus leben.
es scheint in deutschland leichter zu sein in gegenden wo es keine hügel bis berge gibt bikeparks zu errichten und schleppliftanlagen neu aufzubauen als bestehendens einfach zu verwenden. aber das is wohl mal wieder typisch.