ich glaub ich habs auch schon paar mal erklärt, tu's aber gerne nochmal!
Die EINFUHRABGABEN setzen sich aus 2 unterschiedlichen Kostensätzen (%-Sätzen) zusammen:
1) Zollsatz (unterscheidet sich von Ware zu Ware) zB. 4,7% Fahrradrahmen (AT)
2) Einfuhrumsatzsteuer (ist immer gleich hoch; 19% in Deutschland und 20% in Österreich)
Als Basis dient aber immer nur der Warenwert (Versandkosten haben damit nichts zu tun, werden nicht in diese Berechnung mit aufgenommen).
Diese Abgaben muss man ja dem STAAT schenken!
zB. Rahmen kostet in USA umgerechnet € 1000,00 (exkl. Versandkosten) = € 247,00 Einfuhrabgaben in AT
zu beachten: die Einfuhrabfertigung muss auch von einem Unternehmen (Spedition, Post, Kurrierdienst) durchgeführt werden, die wiederum verrechnen dafür meist auch einen Abfertigungssatz (ca. € 30 - 50)!
Die EINFUHRABGABEN setzen sich aus 2 unterschiedlichen Kostensätzen (%-Sätzen) zusammen:
1) Zollsatz (unterscheidet sich von Ware zu Ware) zB. 4,7% Fahrradrahmen (AT)
2) Einfuhrumsatzsteuer (ist immer gleich hoch; 19% in Deutschland und 20% in Österreich)
Als Basis dient aber immer nur der Warenwert (Versandkosten haben damit nichts zu tun, werden nicht in diese Berechnung mit aufgenommen).
Diese Abgaben muss man ja dem STAAT schenken!
zB. Rahmen kostet in USA umgerechnet € 1000,00 (exkl. Versandkosten) = € 247,00 Einfuhrabgaben in AT
zu beachten: die Einfuhrabfertigung muss auch von einem Unternehmen (Spedition, Post, Kurrierdienst) durchgeführt werden, die wiederum verrechnen dafür meist auch einen Abfertigungssatz (ca. € 30 - 50)!
DEATH COMES RIPPIN'