2009-11-29, 02:17
Bremsen lernen... schwarz-weiß. Genau überlegen, wo die Bremspunkte liegen, dort voll
rein, sonst kaum oder nicht bremsen. Übelrgen, wo Du nur Schisshase-Schleifbremsungen machst und diese nach Möglichkeit vermeiden. Ziel: Geschmeidiger fahren. Dann wirst Du auch schneller. Viel Rpoutine sammeln. Wenn Du das Gefühl hast, Du wirst langsamer, kann das ein zeichen sein, daß Du schneller wirst. Deine Wahrnehmung ändert sich. Vorausschauend fahren. Da hin schauen, wo Du hinfahren willst. NIEMALS auf das Hindernis starren.
Kopf waagrecht halten. Körperspannung, leichtes Hohlkreuz, trotzdem locker bleiben, und Ellenbogen oben halten. Krafttraining und Fitness, im ganzen Körper. Arbeite auf dynamische Muskulatur hin, also keinen Discofitness-Klotz-Bizeps antrainieren.
Geistig: Strecken in Passagen unterteilen. Startegie überlegen, für jede einzelne Passage die Line. Sektionstraining bis alles sitzt, dann alles am Stück.
Niemals übertreiben. Nix machen, was Dir gegen den Strich geht.
Federungsetup: Ein schnelles Fahrwerk ist grunsätzlich eher straff gedämpft. Jedoch gibt es Fahfer, die "Känguruhs" fahren und diese wie Trampoline benutzen. Wenn man es kann, kann man es machen, Grip hast Du aber so weniger.
rein, sonst kaum oder nicht bremsen. Übelrgen, wo Du nur Schisshase-Schleifbremsungen machst und diese nach Möglichkeit vermeiden. Ziel: Geschmeidiger fahren. Dann wirst Du auch schneller. Viel Rpoutine sammeln. Wenn Du das Gefühl hast, Du wirst langsamer, kann das ein zeichen sein, daß Du schneller wirst. Deine Wahrnehmung ändert sich. Vorausschauend fahren. Da hin schauen, wo Du hinfahren willst. NIEMALS auf das Hindernis starren.
Kopf waagrecht halten. Körperspannung, leichtes Hohlkreuz, trotzdem locker bleiben, und Ellenbogen oben halten. Krafttraining und Fitness, im ganzen Körper. Arbeite auf dynamische Muskulatur hin, also keinen Discofitness-Klotz-Bizeps antrainieren.
Geistig: Strecken in Passagen unterteilen. Startegie überlegen, für jede einzelne Passage die Line. Sektionstraining bis alles sitzt, dann alles am Stück.
Niemals übertreiben. Nix machen, was Dir gegen den Strich geht.
Federungsetup: Ein schnelles Fahrwerk ist grunsätzlich eher straff gedämpft. Jedoch gibt es Fahfer, die "Känguruhs" fahren und diese wie Trampoline benutzen. Wenn man es kann, kann man es machen, Grip hast Du aber so weniger.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln