2009-12-05, 18:55
stephan- schrieb:Meine das so gelesen zu haben. Ist doch das selbe beim Training: Beugst du zum ersten Mal, hast du Kater wie Sau. Beugst du schon 2 Jahre hast du durch eine ständige Gewichtserhöhung weiterhin Kater, da du deinen Muskel zwingst, sich anzupassen und ihm somit immer wieder neue Reize (höheres Gewicht) geben musst. Nur so ändert sich etwas am Körper. Von Kniebeugen mit 20kg kriegt niemand dicke Beine. Weiterhin gibts eben Leute, die kriegen bei manchen Belastungen in manchen Muskeln einfach keinen Kater, egal wie viel sie tun. Mehr sollte damit nicht gemeint sein - was ist denn daran so falsch? Lerne ja gern dazu, also klärt mich auf.
ja, man darf nur nicht jeden mist glauben, den man vorgesetzt bekommt. man darf nicht einfach kritiklos irgendeinen scharrn glaub und schon gar ned weitergeben. solche unwahrheiten kommen eben meistens aus BB-Szene, weil irgendein sog "Trainer" seine Trainingsgeheimnisse weitergibt.
das was oben geschrieben hat, mit der Anpassung, auf DAS kommts an und nicht wieviel muskelkater du hast. Natürlich hat meine bei einem neuen Training die ersten 2-3male mehr Muskelkater, dann wirds weniger, weil sich der Körper, auf diesen Stock einzustellen beginnt. und deshalb sollt man ja die Übungen spätestens nach 2Monate wechseln, weil selbt wenn du das gewicht steigerst, der Reiz einfach zu klein wird. Muskelkater ist aber keine Indikator, ob man "richtig" trainiert hat. Man kann zum beispiel mit viel zu viel Gewicht trainieren, da hat man durch die enormen Muskelrisse zwar Muskelkater, nur keine wirklichen Trainingseffekt (weil die Regeneration viel zu lang dauert und man die nächsten Reiz nicht früh genug setzen kann).
Die meisten Studiotrainiere ham auch deshalb Muskelkater, weil sie zum zu hohen Gewicht auch nocht die Übungen falsch ausführen, so nebenbei...
Es gibt niemanden, der keinen Muskelkater bekommt, aber es gibt unterschiede in der Konstituion (bzw. Genetik). den einen jucken 20 kilo nicht so viel, wie den anderen. nur das ziel sollte ja selten sein, möglichst viel gewicht zu nehmen, sondern die bestmöglichen reiz zu setzen. und des geht nur mit der richtigen Ausführung, der richtigen Wiederholungszahl und der richtigen Regenertionszeit