2009-12-11, 18:52
naja laut meinem betriebstechnik-lehrer waren die kosten für lohn+lohnnebenkosten vor ca. 20 jahren in china etwa am niveau von österreich. wär interessant zu wissen wie das heute ausscheut in asien. also anständige fertigungsfirmen in taiwan und nicht indische straßenkinder die sportbekleidung nähen. die preise für hochwertige rahmen die in taiwan gefertigt werden sind ja auch ja durchaus auf dem niveau von europäischen, kanadischen, usw. "handmade rahmen". mich hat schon immer interessiert ob die großen firmen nur abzocken oder die preise doch irgendwie gerechtfertigt sind. wird aber vermutlich meistens drauf hinaus laufen, dass man merkt wie fette zuschläge die großen amerikanischen marken auf ihre taiwan-produkte draufschlagen (taiwan-made sagt natürlich nichts über die qualität aus). gerade specialized, giant und trek - die riesen also - haben so hohe stückzahlen + taiwan-made, da würde mit dem halben preis vermulich auch noch genug überbleiben... :2rolleyes:
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]