2009-12-15, 22:59
Loki schrieb:regt euch mal weniger über die wechselnden steuersatz-standarts auf, sondern eher über die unfähigkeit...ok, ich reg mich über dein "standarts" auf...

Loki schrieb:regt euch mal weniger über die wechselnden steuersatz-standarts auf, sondern eher über die unfähigkeit der gabelhersteller, die schäfte wechselbar zu machen. damals ging das, manch ein kleiner hersteller kriegts auch auffe reihe, wieso also dieser eingepresste schmarrn?ich glaub das pressen ist billiger weil man sich 2-3 gewindelöcher pro holm spart + ganausoviele schrauben. so muss man nur 2 mal reiben und dann einpressen.
und sicherer könnte ich mir auch vorstellen. wenn die presspassung sitzt hält das. schrauben werden vom neugierigen kunden probehalber aufgemacht und dann wieder viel zu fest angezogen. und lösen können sie sich auch, da hilft die schraubensicherung ab werk auch nichts weil ja der kunde wieder dran herumdreht...

[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]