2009-12-17, 17:39
Ich hab echt keine Ahnung, wie das zustande kommt, vielleicht weiß hier ja jemand Rat.
Auf der Bremsseite passt die Auflage der Nabe gar nicht rein. Weder von oben, viel zu eng, noch wenn ich "von der Seite" schiebe, den Hinterbau also auseinanderdrücke, da es dann immernoch zu eng ist.
Auf der Antriebsseite lässt sich das Rad so "schräg" jedoch einbauen. Es geht nicht von oben rein, da auch hier der Querschnitt zu eng ist, allerdings lässt es sich in den unteren, breiteren Teil von der Seite reinstecken und passt dann auch - im Gegensatz zur Bremsseite.
Fakt ist: Beide Querschnitte oben sind zu klein für die Nabe.
Hinzu kommt, dass das Schaltauge auch so "geformt" ist und sich allein (also abgebaut) auch nicht "auf" die Nabe stecken lässt, sondern sich auch nur seitlich draufstecken lässt. Insgesamt könnte man also, selbst WENN das Rad reinpassen würde im unteren Teil des Us, das Rad nicht normal entfernen (nach oben rausziehen) sondern müsste immer den Hinterbau auseinanderdrücken.
Nun stehe ich vor einem Rätsel. Am Lack sind keine Verformungsschäden erkennbar, aber das hat ja nicht unbedingt etwas zu bedeuten.
Soll ich die Querschnitte auf beiden Seiten nun einfach mit einer Feile angehen und passend hinraspeln? Das würde ich nur ungern machen, ist ja nicht im Sinne des Erfinders. Fakt ist eben: Das HR passt so nicht.
Zurückschicken könnte ich das Rad dank Paypal Käuferschutz sicherlich, da es schlichtweg nicht "nutzbar" ist, aber ich habe das Rad sehr günstig gekriegt und würde es eben gerne nutzen. Der nächste Giant Händler ist auch ein gutes Stückchen weg, wobei der auch nur draufgucken und "passt nicht" sagen könnte, schätze ich.
Hat jemand Ideen dazu, was ich machen kann und vorallem wie das Zustande kam?
Eine 10mm Schnellspann-Nabe könnte eine Lösung sein - allerdings fürchte ich, dass auch hier der Querschnitt der Aufnahme zu gering sein könnte für die Achse. Und ein neues LR würde ich sowieso nur ungern kaufen (und von dem System mit dem 10mm Schnellspanner halte ich sowieso nichts, davon abgesehen).
:2mhm:
Auf der Bremsseite passt die Auflage der Nabe gar nicht rein. Weder von oben, viel zu eng, noch wenn ich "von der Seite" schiebe, den Hinterbau also auseinanderdrücke, da es dann immernoch zu eng ist.
Auf der Antriebsseite lässt sich das Rad so "schräg" jedoch einbauen. Es geht nicht von oben rein, da auch hier der Querschnitt zu eng ist, allerdings lässt es sich in den unteren, breiteren Teil von der Seite reinstecken und passt dann auch - im Gegensatz zur Bremsseite.
Fakt ist: Beide Querschnitte oben sind zu klein für die Nabe.
Hinzu kommt, dass das Schaltauge auch so "geformt" ist und sich allein (also abgebaut) auch nicht "auf" die Nabe stecken lässt, sondern sich auch nur seitlich draufstecken lässt. Insgesamt könnte man also, selbst WENN das Rad reinpassen würde im unteren Teil des Us, das Rad nicht normal entfernen (nach oben rausziehen) sondern müsste immer den Hinterbau auseinanderdrücken.
Nun stehe ich vor einem Rätsel. Am Lack sind keine Verformungsschäden erkennbar, aber das hat ja nicht unbedingt etwas zu bedeuten.
Soll ich die Querschnitte auf beiden Seiten nun einfach mit einer Feile angehen und passend hinraspeln? Das würde ich nur ungern machen, ist ja nicht im Sinne des Erfinders. Fakt ist eben: Das HR passt so nicht.
Zurückschicken könnte ich das Rad dank Paypal Käuferschutz sicherlich, da es schlichtweg nicht "nutzbar" ist, aber ich habe das Rad sehr günstig gekriegt und würde es eben gerne nutzen. Der nächste Giant Händler ist auch ein gutes Stückchen weg, wobei der auch nur draufgucken und "passt nicht" sagen könnte, schätze ich.
Hat jemand Ideen dazu, was ich machen kann und vorallem wie das Zustande kam?
Eine 10mm Schnellspann-Nabe könnte eine Lösung sein - allerdings fürchte ich, dass auch hier der Querschnitt der Aufnahme zu gering sein könnte für die Achse. Und ein neues LR würde ich sowieso nur ungern kaufen (und von dem System mit dem 10mm Schnellspanner halte ich sowieso nichts, davon abgesehen).
:2mhm: