2009-12-28, 21:19
punkt schrieb:solltest du den paypal schutz nicht vorsorglich zwecks fristverlängerung beantragen? wie bist du da überhaupt abgesichert?
Die Idee ist gut, die hatte ich auch schon. Man hat bei Paypal 45 Tage ab der Zahlung Zeit um sich zu melden. Werde mal schauen wie lang UPS braucht und notfalls noch innerhalb der Frist den Schutz beantragen. Ansonsten erstmal abwarten, was die sagen. Wenn sie den Schaden regulieren, dann hol ich mir vom Händler den neuen Hinterbau und ein Schaltwerk und hoffe, dass am Rad sonst nichts kaputt ist und ich dann endlich fahren kann. Wenn dann noch irgendein Defekt auftritt, der sich erst dann zeigt, dann dreh ich durch und kaufe mir ein Flugticket nach England.
Soweit ich das Rad testen konnte funzt aber alles normal. Gabel macht einen fluffigen Eindruck, lässt sich spürbar einstellen und der Dämpfer scheint auch zu laufen. Eben so weit getestet wie es ohne Hinterrad geht..
Wie das dann im Detail läuft und wie UPS das mit dem regelt weiß ich allerdings nicht. Hoffe, dass er wenigstens da auf die Post reagiert und nicht wieder Tage verstreichen lässt bis er mal reagiert.
Viel schlimmer find ich was dieser verdammte Inselaffe mit mir abzieht. Sein "Vater" hat mir auch noch geschrieben das sie das nun gemeldet haben und sie mich informieren würden, wie es weitergeht. Vielleicht war das aber auch nur Verarschung um die Sache auszusitzen, wer weiß. Die negative Bewertung kriegt er wenn er mir bis morgen nicht geantwortet hat.
Zitat:soweit ich weiß zahlen die doch erst, wenn beim verkäufer etwas zu holen war, oder? sprich, sein konto leer, dein konto leer, oder?
Den Satz versteh ich allerdings nicht. Wie denn "was zu holen"?
Soweit ich weiß geben die mir - wenn ich im Recht sein sollte - mein Geld zurück und schauen dann erst wie und ob sie das vom Verkäufer zurückkriegen - zumindest werben sie ja damit.