2010-01-31, 16:33
Sendo schrieb:Zur dämpfersache, kann ich euch aus erster hand sagen das der rahmen auf einen luftdämpfer entwickelt wurde, kennlinie sehr progressiv! mit einem stahlfederdämpfer würdest du nicht den ganzen federweg ausnützen können.
Schön zu hören, dass das teil hält.
bin selber im Devinci Wilson (deutlich weniger Progressiver Hinterbau, aber doch ordentlich progressive Kennlinie) den DHX Air gefahren und kenn die Unterschiede zum Coil Dämpfer ein bisschen. Bei mir war immer das Problem, dass der Dämpfer einen zu hohen Druck braucht, somit das Ansprechverhalten im 1. Viertel nicht besonders ist und der Dämpfer trotzdem im Mittelteil durchsackt. ein noch stärker progressiver Hinterbau verbessert das nur bedingt. Wenn ich nicht am Ende einiges an Federweg verschenken will, wird man mit einem stark progressiven Hinterbau noch weiter im Federweg sitzen, das funktioniert zwar gut, aber optimal ist das auch nicht.
Das Liteville ist definitiv ein wahnsinnig leichter Top Allrounder, der sich anscheinend auch im DH wohl fühlt. Geometrie passt durch die verstellung gut. respekt.