Bei Amerikanern ist auch Autofahren Teil der natürlichen Auslese. :twisted:
Würde ich so nicht unterschreiben.
Die Kraft die du auf die Bremse bringen musst ist ohne laufenden Motor deutlich größer.
Ich hatte bei meinem letzten Auto das Problem dass der Leerlaufregler hinüber war, da ging dann gerne mal der Motor aus beim auskuppeln. Ist echt klasse, wenn man ohne Bremskraftverstärker und Servolenkung auf einen Kreisverkehr zufährt. Und das war nur ein Kleinwagen. Ich glaube nicht, dass Ottonormalhausfrau ohne Bremskraftverstärker noch eine Vollbremsung hinbringt. Allein schon das ungewohnt harte Bremspedal wird die meisten Fahrer erschrecken.
Gibt ja genug, die schon erschrecken wenn das ABS kommt und dann den Fuß wieder von der Bremse nehmen.
Einigen wir uns darauf, dass Downhiller die besseren Autofahrer sind. Da ist man Extremsituationen gewohnt. :mrred:
Zitat:Der Bremskraftverstärker hat immer noch genug kraft, und die Servolekung brauch ich bei einer Vollbremsung im ersnten augenblick auch nicht.
Würde ich so nicht unterschreiben.
Die Kraft die du auf die Bremse bringen musst ist ohne laufenden Motor deutlich größer.
Ich hatte bei meinem letzten Auto das Problem dass der Leerlaufregler hinüber war, da ging dann gerne mal der Motor aus beim auskuppeln. Ist echt klasse, wenn man ohne Bremskraftverstärker und Servolenkung auf einen Kreisverkehr zufährt. Und das war nur ein Kleinwagen. Ich glaube nicht, dass Ottonormalhausfrau ohne Bremskraftverstärker noch eine Vollbremsung hinbringt. Allein schon das ungewohnt harte Bremspedal wird die meisten Fahrer erschrecken.
Gibt ja genug, die schon erschrecken wenn das ABS kommt und dann den Fuß wieder von der Bremse nehmen.
Einigen wir uns darauf, dass Downhiller die besseren Autofahrer sind. Da ist man Extremsituationen gewohnt. :mrred:
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de