2010-02-09, 15:28
Zitat:Jetzt würd mich aber trotzdem mal interessieren wieviel die kleinen "Ecco" teile bringen, die in fast jede bessere Skihose oder Skischuhe eingenäht sind. Mein Verkäufer hat gemeint das eigentlich alle Bergwachten mit diesem System suchen.
Natürlich braucht man bei gegebenen Anlass gscheide Ausrüstung, aber wie stehts mit den teilen?
Die Marke heißt doch "Recco" oder?
Persönlich halt ich von den Dingern nicht viel, an erster Stelle steht (eigentlich Prävention, aber falls was passiert) die Kameraden Rettung, wie Noox schon gesagt hat, da man nur so eine vernünftige Chance hat zu überleben.
Beim letzten Lawinenkurs, war der Bergretter allerdings recht angetan von dem System, seine Argumente:
-braucht keine Batterie
-kann man nicht vergessen einzuschalten
-die Bergrettung und größere Skigebiete haben schon die benötigten Suchgeräte
-hohe Reichweite (?? er hat gemeint man kann sogar vom Hubschrauber aus die Grobsuche machn??)
Größte Nachteile mMn: man muss auf das Eintreffen der Helfer vertrauen UND das erwähnte Einnähen in jacken hosen etc.. Was passiert wenn du die Jacke nicht anhast?(im Rucksack beim Aufstieg) oder dir die Jacke, weil sie offen war vom Körpergerissen wird?
Am sinnvollsten wärs noch die Dinger einzeln zu kaufen und in die Skischuhe zu geben, weil wenns dir die auszieht.... :p
Wenn man die Dinger, so am Körper hat dass man sie nicht verliert (wie z.b. in den Schuhen) ist's sicher ne feine Ergänzung, wenn sie allerdings beim Lawinenabgang nicht am Körper bleiben (Jacke im Rucksack) eher eine Gefahr, da an der falschen Stelle gesucht werden könnte.
lg kle