2010-02-10, 10:26
330 mm Tretlagerhöe und ein 66,5° Lenkwinkel sind im Allmountainbereich schon fast ein Novum, oder?
Jedenfalls aber ist es in der 140, 150 mm Klasse noch möglich, mit dem Fahrwerk zu spielen, auch wenn man nicht Hill heißt.
Ich merke das ja an meiner 140 mm Kiste. Da kann man auch noch zu kleine Hügtel und Wellen zum Schwung holen nutzen. Sobald es aber etwas schneller und ruppiger wird, ist es mit dem Spaß vorbei.
In Oberammergau kann ich zu meinem Spezl und seinem Reign X in den langsamen Passagen noch sehr gut mithalten. Sobald es aber schneller wird, bin ich hoffnungslos verloren.
Liegt aber ev. auch an meiner miesen Kondition und dem dadurch bald unentspannteren Fahrstil. Außerdem ist ein 69°er Lenkwinkel für solche Sachen ein Horror.
Jedenfalls aber ist es in der 140, 150 mm Klasse noch möglich, mit dem Fahrwerk zu spielen, auch wenn man nicht Hill heißt.
Ich merke das ja an meiner 140 mm Kiste. Da kann man auch noch zu kleine Hügtel und Wellen zum Schwung holen nutzen. Sobald es aber etwas schneller und ruppiger wird, ist es mit dem Spaß vorbei.
In Oberammergau kann ich zu meinem Spezl und seinem Reign X in den langsamen Passagen noch sehr gut mithalten. Sobald es aber schneller wird, bin ich hoffnungslos verloren.
Liegt aber ev. auch an meiner miesen Kondition und dem dadurch bald unentspannteren Fahrstil. Außerdem ist ein 69°er Lenkwinkel für solche Sachen ein Horror.

Herr Merkwürden