2010-02-11, 21:59
@tyrolens: bitte mach mal einfach mal bei einem Rennen mit (nicht nur als Zuschauer), vielleicht könntest dann wirklich mal a brauchbare Kritik und nit nur Kaffesiederei liefern...
Unter den Veranstaltern sind sehr erfahrene Biker, die alle zusammen schon Jahrzehnte Rennerfahrung am Buckel bzw. auf den Reifen haben. Sind auch schon in Nauders dabei gewesen. Gerade bei Schneerennen kann in Bezug auf den Schnee immer was spannendes passieren, aber so ist das halt mit dem Schnee, auf der Rodelbahn ist man da ja eh noch auf der sicheren Seite.
Kurz zu den Spikes: die Strecke wird ziemlich sicher auch ohne Spikes gut zu fahren sein, wie Leute die schon dort waren auch recht gut beschreiben.
Wir kennen ziemlich arge, selber gebaute Spikereifen, mit abgezwickten Spaxschrauben, die sind nicht lustig, wennst die irgendwo drauf bekommst. Da schneidest dir schon in die Finger wenn du nur den Reifen angreifst.
Daher die Entscheidung nur "professionele" zu verwenden. Vieleicht etwas streng, da nur der Freddys wirklich gut im Schnee zu fahren ist. Wir werden das am Samstag sehen.
Vielleicht ist je nach Verhältnissen, der Spike sogar ein Nachteil, da er gerne "eingräbt".
Ansonsten sind die Tips die von den Leuten die schon gefahren sind, z.b. maggyrider, alle sehr gut.
Schwerer DHler ist echt zu überlegen, es ist im Prinzip ja so wie eine Forststraße, also ein 20cm Fahrwerk wird sicher nicht gefordert.
Die Geometrie könnte was ausmachen, ein nervöses XC-Bike ist bei etwas tieferen Verhältnissen praktisch nimmer zu kontrollieren, langer Lauf hilft auf der Strecke viel.
Man muss sehr oft beschleunigen, was eigentlich gegen schwere Laufräder spricht, ob das abkürzen über die Eisplatten in den Kehren dann so viel bringt?? Mir geben die Spikes jedenfalls eine gutes Sicherheitsgefühl, ein besserer Fahrer braucht das vielleicht gar nicht.
Die Veranstaltung ist kein ÖRV-Rennen, sondern ein reines Spassrennen, es soll allen Teilnehmern Gaudi bereiten. Diejenigen die richtig schnell fahren können, werden aber ziemlich gefordert sein
Daher auch sehr wenig Regelment etc.
Startgeld ist gering, es kommen viele nette Biker und Bikerinnen wird sicher eine Gaudi, wer zum Zuschauen kommt könnte das Ganze noch mit Nachtskilauf verbinden, bzw. am Vormittag Skifahren oder Skitouren gehen.
Freu mich schon auf diese Abwechslung im Winterbiker Alltag
roland
Unter den Veranstaltern sind sehr erfahrene Biker, die alle zusammen schon Jahrzehnte Rennerfahrung am Buckel bzw. auf den Reifen haben. Sind auch schon in Nauders dabei gewesen. Gerade bei Schneerennen kann in Bezug auf den Schnee immer was spannendes passieren, aber so ist das halt mit dem Schnee, auf der Rodelbahn ist man da ja eh noch auf der sicheren Seite.
Kurz zu den Spikes: die Strecke wird ziemlich sicher auch ohne Spikes gut zu fahren sein, wie Leute die schon dort waren auch recht gut beschreiben.
Wir kennen ziemlich arge, selber gebaute Spikereifen, mit abgezwickten Spaxschrauben, die sind nicht lustig, wennst die irgendwo drauf bekommst. Da schneidest dir schon in die Finger wenn du nur den Reifen angreifst.
Daher die Entscheidung nur "professionele" zu verwenden. Vieleicht etwas streng, da nur der Freddys wirklich gut im Schnee zu fahren ist. Wir werden das am Samstag sehen.
Vielleicht ist je nach Verhältnissen, der Spike sogar ein Nachteil, da er gerne "eingräbt".
Ansonsten sind die Tips die von den Leuten die schon gefahren sind, z.b. maggyrider, alle sehr gut.
Schwerer DHler ist echt zu überlegen, es ist im Prinzip ja so wie eine Forststraße, also ein 20cm Fahrwerk wird sicher nicht gefordert.
Die Geometrie könnte was ausmachen, ein nervöses XC-Bike ist bei etwas tieferen Verhältnissen praktisch nimmer zu kontrollieren, langer Lauf hilft auf der Strecke viel.
Man muss sehr oft beschleunigen, was eigentlich gegen schwere Laufräder spricht, ob das abkürzen über die Eisplatten in den Kehren dann so viel bringt?? Mir geben die Spikes jedenfalls eine gutes Sicherheitsgefühl, ein besserer Fahrer braucht das vielleicht gar nicht.
Die Veranstaltung ist kein ÖRV-Rennen, sondern ein reines Spassrennen, es soll allen Teilnehmern Gaudi bereiten. Diejenigen die richtig schnell fahren können, werden aber ziemlich gefordert sein

Startgeld ist gering, es kommen viele nette Biker und Bikerinnen wird sicher eine Gaudi, wer zum Zuschauen kommt könnte das Ganze noch mit Nachtskilauf verbinden, bzw. am Vormittag Skifahren oder Skitouren gehen.
Freu mich schon auf diese Abwechslung im Winterbiker Alltag
roland
[url=\"http:// <a href=\"]www.gams.50g.com[/url] \" target=\"_blank\"> [url=\"http://www.gams.50g.com\"]www.gams.50g.com[/url] </a>