2010-03-01, 20:26
an die nette person die mir zwie negative bewertungen gegeben hat:
ich weiß ganz genau wovon ich spreche tut mir leid ist aber so. Ich weiß nicht in welcher Welt du wohnst aber ist ist nunmal so das alles Klamotten egal welcher Marke außerhalb von Europa gemacht werden zumindestens wen es Massenware ist. Europa ist viel zu teuer genau wie Nordamerika. Dazu sollte man wissen das Transportkosten gegen null gehen wen du ein t-shirt aus china hierher transportierst und das mit paar tausend anderen auch dann kostet das pro t-shirt gerechnet ein paar Cent. Hinzu kommen die sehr niedrigen Lohnkosten von nem halbem Euro wen die Leute nett sind und nur bei sehr teuren sachen unterscheidet sich das Material wesentlich. Ich brauch nur mein bikezeug begutachten: Entweder made in malaysia oder made in Vietnam um nur die Klamotten zu erwähnen.
Wen du dich jetzt fragst woher ist das weiß: A. Sowas lernt man heutzutage in der Schule vorallem wen man Geographie Leistungskurs hat und sich mit der Weltwirtschaft, Entwicklungsländern und Handel beschäftigt.
B. Zufällig ist die Firma meines Vaters im Textilsektor tätig. Wir verkaufen Strickmaschinen und das praktisch nie innerhalb der EU außer ein Italiener will seine Maschine mal umrüsten oder gibt von nem Umrüstvorgang Arbeiten ab. Die paar Maschinen innerhalb Europas sind sicher nicht unwesentlich aber bei Massenware müssen sie passen, weil sie einfach teurer ist als 10 Näher/in in Asien bei vll sogar geringer Produktion.
Aber wen du mir nicht glaubst dann schau halt nach. Oder ich kann dir mal mein Geographiezeug schicken was alles von führenden Geographen stammt die große Teile ihres Lebens damit verbracht haben solche Systeme zu Untersuchen.
In dem Sinne: Frag lieber erstmal nach woher ich die Infos habe anstatt mir zwei schlechte Bewertungen zu geben und vll schaust mal in deine Klamotten ein made in Germany steht bestimmt net drinnen.
Im übrigen steht das bei den Rock Shox teilen au drauf das die aus taiwan kommen.
ich weiß ganz genau wovon ich spreche tut mir leid ist aber so. Ich weiß nicht in welcher Welt du wohnst aber ist ist nunmal so das alles Klamotten egal welcher Marke außerhalb von Europa gemacht werden zumindestens wen es Massenware ist. Europa ist viel zu teuer genau wie Nordamerika. Dazu sollte man wissen das Transportkosten gegen null gehen wen du ein t-shirt aus china hierher transportierst und das mit paar tausend anderen auch dann kostet das pro t-shirt gerechnet ein paar Cent. Hinzu kommen die sehr niedrigen Lohnkosten von nem halbem Euro wen die Leute nett sind und nur bei sehr teuren sachen unterscheidet sich das Material wesentlich. Ich brauch nur mein bikezeug begutachten: Entweder made in malaysia oder made in Vietnam um nur die Klamotten zu erwähnen.
Wen du dich jetzt fragst woher ist das weiß: A. Sowas lernt man heutzutage in der Schule vorallem wen man Geographie Leistungskurs hat und sich mit der Weltwirtschaft, Entwicklungsländern und Handel beschäftigt.
B. Zufällig ist die Firma meines Vaters im Textilsektor tätig. Wir verkaufen Strickmaschinen und das praktisch nie innerhalb der EU außer ein Italiener will seine Maschine mal umrüsten oder gibt von nem Umrüstvorgang Arbeiten ab. Die paar Maschinen innerhalb Europas sind sicher nicht unwesentlich aber bei Massenware müssen sie passen, weil sie einfach teurer ist als 10 Näher/in in Asien bei vll sogar geringer Produktion.
Aber wen du mir nicht glaubst dann schau halt nach. Oder ich kann dir mal mein Geographiezeug schicken was alles von führenden Geographen stammt die große Teile ihres Lebens damit verbracht haben solche Systeme zu Untersuchen.
In dem Sinne: Frag lieber erstmal nach woher ich die Infos habe anstatt mir zwei schlechte Bewertungen zu geben und vll schaust mal in deine Klamotten ein made in Germany steht bestimmt net drinnen.
Im übrigen steht das bei den Rock Shox teilen au drauf das die aus taiwan kommen.