Testbericht tour expert Felle:
Positiv
-) gute Steigeigenschaften: 30-33° Neigung bei -15°C um 7 Uhr in der Früh und teilweise schattiger Hang ist eine Ansage.
-) sehr dünn, daher kann man das Fell breiter schneiden (ich hab 1-2mm schmäler als die Ski geschnitten) und trotzdem die Kanten gut nützen was bei Querungen mehr Grip gibt
-) leicht was wohl nur für Freaks interessant ist
-) Kleber: Hält nicht gut auf sich selbst was gut zum zusammenlegen bzw auseinanderziehen ist, aber hält am Ski. Ob der Punkt bei + bleibt weiß ich noch nicht, eventuell ist der Kleber doch zu leicht. Derzeit halten die Felle besser als die colltex Camlock, aber das heißt nicht viel. Siehe Bemerkungen
-) Preis
Negativ
-) Kundenservice, siehe noox. Bei mir wurden die Felle nach ca 21 Tagen geliefert, auf emails manchmal innerhalb von Stunden, sonst 2-3 Tagen geantwortet.
-) Gleitfähigkeit: Deutlich schlechter als colltex 100% Mohair
-) Kleber: Er hält zwar, aber wirkt wenig vertrauenserweckend. Siehe Bemerkungen
Bemerkungen:
-) Das Ausfransen habe ich nicht beobachtet. Ich hab aber auch mit einer neuen Messerklinge geschnitten was wichtig ist für einen glatten Schnitt und dann mit einem Lötkolben "versiegelt" wobei ich das eher für eine Alibiaktion halte.
-) Der Kleber hält derzeit noch am Ski, sogar recht gut wirkt aber wenig vertrauenserweckend. Mal sehen ob ich die Nerven habe den Kleber im Originalzustand zu belassen und zu sehen ob es funktioniert oder ob ich doch nachklebe. Nachdem meine nächsten Touren auf 3000+ führen werde ich wohl vorsorglich Kleber drauf tun. :p So wären die Felle aber supi, weil sie sehr leicht auseinandergehen. Die Laschen befestigt man sicher, indem man die Ski mit montierten Fellen gegeneinanderspannt und unter dem Haken wo das Fell umgeschlagen ist einen dicken Filzstift einklemmt und über Nacht stehen läßt. So wird die Verklebung gut verpreßt und geht nicht auf.
Fazit: an sich sehr gute Ansätze. Sehr dünn, leicht, gute Steigeigenschaften. Aber das drumherum paßt nicht. Teilweise keine Lieferung, kaum Service, die Klebergeschichte ist noch nicht entschieden. Für Gelegenheitstouren sicher supi, für Gewichtsfanatiker ein Traum für Hardcoretouren wo Haltbarkeit am Ski und Gleitfähigkeit wichtig sind wirds schon eng.
Absolut nicht zu empfehlen sind die Dinger weil man Nerven braucht bis man sie endlich hat.
Positiv
-) gute Steigeigenschaften: 30-33° Neigung bei -15°C um 7 Uhr in der Früh und teilweise schattiger Hang ist eine Ansage.
-) sehr dünn, daher kann man das Fell breiter schneiden (ich hab 1-2mm schmäler als die Ski geschnitten) und trotzdem die Kanten gut nützen was bei Querungen mehr Grip gibt
-) leicht was wohl nur für Freaks interessant ist
-) Kleber: Hält nicht gut auf sich selbst was gut zum zusammenlegen bzw auseinanderziehen ist, aber hält am Ski. Ob der Punkt bei + bleibt weiß ich noch nicht, eventuell ist der Kleber doch zu leicht. Derzeit halten die Felle besser als die colltex Camlock, aber das heißt nicht viel. Siehe Bemerkungen
-) Preis
Negativ
-) Kundenservice, siehe noox. Bei mir wurden die Felle nach ca 21 Tagen geliefert, auf emails manchmal innerhalb von Stunden, sonst 2-3 Tagen geantwortet.
-) Gleitfähigkeit: Deutlich schlechter als colltex 100% Mohair
-) Kleber: Er hält zwar, aber wirkt wenig vertrauenserweckend. Siehe Bemerkungen
Bemerkungen:
-) Das Ausfransen habe ich nicht beobachtet. Ich hab aber auch mit einer neuen Messerklinge geschnitten was wichtig ist für einen glatten Schnitt und dann mit einem Lötkolben "versiegelt" wobei ich das eher für eine Alibiaktion halte.
-) Der Kleber hält derzeit noch am Ski, sogar recht gut wirkt aber wenig vertrauenserweckend. Mal sehen ob ich die Nerven habe den Kleber im Originalzustand zu belassen und zu sehen ob es funktioniert oder ob ich doch nachklebe. Nachdem meine nächsten Touren auf 3000+ führen werde ich wohl vorsorglich Kleber drauf tun. :p So wären die Felle aber supi, weil sie sehr leicht auseinandergehen. Die Laschen befestigt man sicher, indem man die Ski mit montierten Fellen gegeneinanderspannt und unter dem Haken wo das Fell umgeschlagen ist einen dicken Filzstift einklemmt und über Nacht stehen läßt. So wird die Verklebung gut verpreßt und geht nicht auf.
Fazit: an sich sehr gute Ansätze. Sehr dünn, leicht, gute Steigeigenschaften. Aber das drumherum paßt nicht. Teilweise keine Lieferung, kaum Service, die Klebergeschichte ist noch nicht entschieden. Für Gelegenheitstouren sicher supi, für Gewichtsfanatiker ein Traum für Hardcoretouren wo Haltbarkeit am Ski und Gleitfähigkeit wichtig sind wirds schon eng.
Absolut nicht zu empfehlen sind die Dinger weil man Nerven braucht bis man sie endlich hat.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488