2010-03-09, 00:20
gleitlager gehören nicht geschmiert. so einfach ist das.
naja, so einfach auch wieder nicht. wenn du ein neues paar lager und buchsen hast, dann würde ich es auf keinen fall schmieren, ist halt nicht nötig, die lagerfläche ist genügend beschichtet.
schmierst du die teile doch ein, so hast du zunächst einen vorteil, die reibung wird herabgesetzt und der dämpfer kann freier arbeiten. der nachteil an der geschichte ist aber, dass sich dreck und abrieb mit dem fett vermischen und das ganze dann stärker zusetzen, als ein trockenes gleitlager.
wenn du die buchsen fetten willst, dann musst du das ganze auch entsprechend oft zerlegen und reinigen, sonst setzt sich die pampe irgendwann so fest, dass die buchse kaum noch zu bewegen ist.
naja, so einfach auch wieder nicht. wenn du ein neues paar lager und buchsen hast, dann würde ich es auf keinen fall schmieren, ist halt nicht nötig, die lagerfläche ist genügend beschichtet.
schmierst du die teile doch ein, so hast du zunächst einen vorteil, die reibung wird herabgesetzt und der dämpfer kann freier arbeiten. der nachteil an der geschichte ist aber, dass sich dreck und abrieb mit dem fett vermischen und das ganze dann stärker zusetzen, als ein trockenes gleitlager.
wenn du die buchsen fetten willst, dann musst du das ganze auch entsprechend oft zerlegen und reinigen, sonst setzt sich die pampe irgendwann so fest, dass die buchse kaum noch zu bewegen ist.
:eek:
Widereingliederung 2012
Widereingliederung 2012