2010-03-23, 09:34
Nö weiß ich nicht würd ich auch nicht extra kaufen. Weil beim Fahrrad gibt es kaum Stellen wo man das einsetzen kann. Für Gewinde finde ich es aus obigen Gründen nicht richtig. Bleiben noch Passungen wie Steuersatz, evtl Sattelstütze, Einbauoberfläche (meist Stahlrücken) von Gleitlagern.. aber dafür nehm ich auch normales Fett.
Ohne das Ding jemals benutzt zu haben: Beeinhalten könnte das eine Kupferpaste, die wird gerne für Passungen genommen. Oder ein feststoffhaltiges Fett wie Molykote was für problematische Werkstoffpaarungen bei Passungen (Stahl/Alu) sehr gut ist aber absolut tabu für alle möglichen Lager seien es Wälz- oder Gleitlager.
Aber wie gesagt: Normales Wälzlagerfett ist für Passungen genauso geeignet.
Ohne das Ding jemals benutzt zu haben: Beeinhalten könnte das eine Kupferpaste, die wird gerne für Passungen genommen. Oder ein feststoffhaltiges Fett wie Molykote was für problematische Werkstoffpaarungen bei Passungen (Stahl/Alu) sehr gut ist aber absolut tabu für alle möglichen Lager seien es Wälz- oder Gleitlager.
Aber wie gesagt: Normales Wälzlagerfett ist für Passungen genauso geeignet.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488