2010-03-25, 11:24
also das bedeutet, es hängt vom anlenkungswinkel ab? dass sich das verhältnis laufend ändert ist klar, ich wollte das ganze in mehreren federwegspositionen ausmessen um ne art kurve zu bekommen. heißt also, je näher der dämpfer dem obersten punkt der kreisbahn kommt, desto linearer wird er und kippt dann theoretisch ins degressive?
kann ich das ganze jetzt auch mit dem zollstock ausmessen? gut, ich könnte die vertikale bewegung des rades im verhältnis zum hub ausmessen, aber gehts auch irgendwie mit längenänderungen der verschiedenen abstände?
linkage hab ich ausprobiert, da ist mir auch direkt die dämpferbewegung ins auge gesprungen, aber mir fehlten da die nakten zahlen
kann ich das ganze jetzt auch mit dem zollstock ausmessen? gut, ich könnte die vertikale bewegung des rades im verhältnis zum hub ausmessen, aber gehts auch irgendwie mit längenänderungen der verschiedenen abstände?
linkage hab ich ausprobiert, da ist mir auch direkt die dämpferbewegung ins auge gesprungen, aber mir fehlten da die nakten zahlen

:eek:
Widereingliederung 2012
Widereingliederung 2012