Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterbaukinematik verstehen...
#5
punkt schrieb:gut, ich könnte die vertikale bewegung des rades im verhältnis zum hub ausmessen, aber gehts auch irgendwie mit längenänderungen der verschiedenen abstände?
ja sicher. für solche dinge hat gott (microsoft) excel geschaffen und sogar winkelfunktionen integriert... Wink
dann kannst du dir sogar die kennlinie zeichnen lassen, falls du daraus dann irgendwas brauchbares rauslesen kannst.
grob mit dem auge geschätzt ist dein hinterbau stetig leicht degressiv (je höher die hinterachse wandert, dest mehr weg legt die hintere dämpferaufnahme in der achsrichtung des dämfers zurück)
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hinterbaukinematik verstehen... - von punkt - 2010-03-25, 02:41
Hinterbaukinematik verstehen... - von punkt - 2010-03-25, 11:24
Hinterbaukinematik verstehen... - von stephan- - 2010-03-25, 11:28
Hinterbaukinematik verstehen... - von wuschi - 2010-03-25, 18:49
Hinterbaukinematik verstehen... - von punkt - 2010-03-25, 20:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  rahmengeometrie verstehen!!??!! uwerich 4 1,632 2010-05-26, 14:52
Letzter Beitrag: bern
  Fragen zur Hinterbaukinematik Alex 38 9,468 2009-01-07, 12:58
Letzter Beitrag: Alex

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste