Zitat:Ausser man benötigt unbedingt die 3.5er Blende (oder bildet es sich zumindest ein )1. Im Wald: JA
2. Freistellen durch Tiefenunschärfe was beim APS-C und Weitwinkel eh schon schwer genug ist.
3: Kostet es gradmal umr 100EUR mehr. Wenn ich so ein Objektiv kaufe und ich hab die Wahl zwischen f4-5,6 um 440,- oder f3,5 durchgängig um 540,- denke ich nicht lange nach, esse 1 Woche länger nur Wasser und Brot und hab dafür bei 10mm um 50% mehr Licht am Sensor (halbe Blendenstufe - Beispiel: statt ~1/125sek bei f4 dann ~1/200sek bei f3,5) und bei 20mm um 150% (1,5Blendenstufen)!!
Spare am Gehäuse aber nicht an der Linse.
edit: Der Gewichtsunterschied beträgt auch nur 50gr
Abgeblendet auf f5,6 hat das f3,5 außerdem angeblich eine bessere Bildqualität als das f4-5,6 also ist es auch optisch besser (was aber meiner Meinung nach sicherlich zum vernachlässigen ist).
Nachteil vom 3,5er: Filterdurchmesser 82mm, dh die Nikon üblichen 77mm Filter passen nicht, aber ich nehme nicht an, dass ihr etliche Filter daheim liegen habt und am Ultraweitwinkel sind Filter (zB Pol) sowieso zum vergessen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488