Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen deren Beantwortung zu nutzlosem Wissen führt...
#22
(um mir den aufwand einer überarbeitung zu ersparen hab ich den wahrscheinlich verständlichsten teil fett geschrieben .. der rest davor könnte für unnötige verwirrung sorgen, aber ich lass es trotzdem mal)

zu der aussage von noox mit der sonnenfinsternis und dem schatten^^ ...

versteh ich nicht ganz ... kla wenn der mond ganz ganz ganz weit weg wär, würd sich der schatten schneller bewegen als c.

allerdings, was ist schatten? .. schatten ist das fehlen von licht

ich versuchs mal kindlich auszudrücken:

also die "lichtstrahlen" bewegen sich von der sonne aus gerade weg (nehmen wir mal an parallel) ... wackelt man dann den mond ganz schnell hin und her, unterbricht er doch eigentlich nur abwechselnd lichtstrahlen, wodurch der schatten mit c hinter dem mond wegfliegt ... bewegt sich der mond weiter, kommt der lichtstrahl wieder vorbei und rast dem schatten mit c nach ...
so wie wenn man mit nem gartenschlauch (so duschkopfartige pistole ^^) schräg in die luft schießt und mim finger hin und her durch die wasserstrahlen fährt... macht man das ganz schnell, bewegt sich der bereich, wo die wasserstrahlen unterbrochen sind (schatten) schneller hin und her als die wasserstahlen fliegen.

jedoch bewegt sich ja nichts, es bewegt sich kein teil mit dieser "höheren geschwindigkeit", das schnellste sind immer noch die wasserstrahlen ...

d.h. beim licht ... man nehme an, es werden alle lichtstrahlen willkürlich kreuz und quer unterbrochen ... da erscheint es kla, dass die lichtgeschwindigkeit das schnellste ist, lauter kleine strahlen die im binärstyle 0&1 durcheinander drauf los flitzen.
unterbricht man die strahlen geordnet ganz schnell, einen nach dem anderen, sodass es wirkt, wie wenn sich ein schatten mit schneller als c bewegen würde, sind es doch eigentlich nur einzelne parallele unterbrechungen, die sich mit c bewegen. vollkommen voneinander unabhängige strahlenunterbrechungen in längsrichtung, die zufällig den schein bewirken, es würde sich etwas mit schneller als c bewegen.

bei dieser sache mit dem pulsar (oder wie das ding heißt) ich nehm mal an, dass der konstant vorhandene strahlen aussendet.
man nehme zu veranschaulichung an, dass er nur einen einzigen stahl aussendet, der sich mit c ausbreitet ... dreht sich der pulsar nicht, breitet sich der strahl gerade aus. dreht man den pulsar jez schnell, entsteht eine spirale, die sich nach außen hin mit c ausbreitet. kla, würde man einen kreis mit XXX Mio. km radius um den pulsar zeichnen, und auf den schnittpunkt "ausbreitende spirale" und "fixer kreis" setzt man einen punkt, würde sich dieser punkt mit über c bewegen. jedoch ist das eine täuschung, weil sich die "teilchen" der spirale alle gerade vom ursprung mit c ausbreiten .....

ich hab keine ahnung ob ihr versteht was ich mein ... ich tauf diese geschwindigkeiten jez mal "scheingeschwindigkeiten" ...

wobei ... ein anschauliches beispiel fällt mir ein ...... 100 golfbälle (auf einer linie gereiht) werden mit einem zeitabstand von 0,001 sek einer nach dem anderen aus einem meter höhe fallen gelassen ... also kommen die 100 bälle mit 0,001 sek versetzung nacheinander auf. alle beim auftreffen mit einer v von angenommen 10 km/h. würde ein punkt von aufprallpunkt zu aufprallpunkt springen, wäre er wesentlich schneller als diese 10 km/h. jedoch ist jeder golfball für sich unabhängig und einen sich unheimlich schnell bewegenden punkt auf der aufprallebene gibt es nicht. die golfbälle bewegen sich alle nur mit 10 km/h, durch die zeitliche abfolge und die aneinanderreihung der aufprälle, entsteht für uns allerdings die täuschung, dass sich etwas ganz schnell bewegen würde.

genau die selbe täuschung ist ein schatten ... ein schatten bewegt sich nicht quer, sondern ist sozusagen eine aneinanderreihung von lichtunterbrechungen in längsrichtung die sich mit c bewegen ... dadurch dass die lichtunterbrechungen wie die golfbälle ganz schnell eine nach der anderen "einschlagen" glaubt man, dass sich ein schatten bewegt ... obwohls eben nur ganz schnell nebeneinander einschlagende einzelunterbrechungen sind... die lichtunterbrechungen haben c ... kla kann die "scheingeschwindigkeit" schneller als c sein, aber diese "scheingeschwindigkeit" gibt es nicht, da wir durch die täuschung nur glauben, dass es eine eigene geschwindigkeit wäre.

würde man z.b. die golfbälle nicht der reihe nach fallen lassen, sondern kreuz und quer irgendwelche, erkennt man, dass es diese geschwindigkeit nicht gibt, sondern, dass es nur eine täuschung durch die aneinanderreihung der aufprälle/unterbrechungen ist.


bin jez leider zu faul das nochmal durchzulesen ... ich mus um 4:30 aufstehn und fall schon fast vom sessel .. daher entschuldigt bitte meine leicht behinderte ausdrucksweise

schlafts gut ^^

EDIT: ahhh schlussendlich komm ich jez zur erkenntnis, dass sich mein schatten immer mit lichtgeschwindigkeit bewegt, auch wenn ich mich ganz langsam beweg Big Grin ... wodurch ich beim schattenboxen ihm aber immer ein minimales schrittchen vorraus bin Big Grin
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen deren Beantwortung zu nutzlosem Wissen führt... - von muzzLe - 2010-04-06, 23:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mehr Wissen als das Internet noox 20 10,756 2009-10-19, 10:53
Letzter Beitrag: georg
  mathe fragen Nose 47 13,268 2007-11-01, 19:56
Letzter Beitrag: Sanchez
  Die Sonne-was ihr schon immer wissen wolltet. pavementjumper 6 3,833 2007-04-24, 17:12
Letzter Beitrag: sorris
  Physik-Fragen (Rotationsengergie) joseppe 2 1,257 2007-03-24, 17:13
Letzter Beitrag: joseppe
  fragen für intelligenztest manfred 10 1,845 2006-11-23, 07:46
Letzter Beitrag: Bruchpilot
  meisterschaft fußball fragen der koch 26 3,878 2005-10-23, 20:50
Letzter Beitrag: der koch
  nurnoch 1 mal fragen :-) Old Anonym 8 1,228 2005-10-13, 10:56
Letzter Beitrag: Siento
  ISDN einrichten... ein paar Fragen colophonius 0 1,331 2005-08-17, 13:39
Letzter Beitrag: colophonius
  Jetzt will ich's wissen! noox 66 12,001 2005-06-06, 21:37
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  OT: Rechtliche Fragen bzgl. eines inkompet. Shops! Daywalker 8 1,291 2005-01-09, 23:36
Letzter Beitrag: mankra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste