2010-05-03, 11:51
Die XT hat man teilweise um die Hälfte bekommen (ich hab mal eine neu im Online-Shop um 100 Euro bekommen).
Die XT mit Lager ohne Kettenblätter hat ca. 700g + 54 g für ein e-Thirteen Kettenblatt => 760g.
200 - 300 g ist ein Hammergewichts-Unterschied. Klar, wenn du nur die 200 g siehst, ist's wirklich egal. Aber wenn du das bei 4 Teilen hast, dann hast ein kg und das merkst. Wenn ich 90 kg wiege, würde ich mir auch überlegen, ob ich eine XT am Downhiller montiere - aber bei kaum 70 ist das egal. Und sollte ich wirklich eine schrotten, bekomme ich für das Geld eine zweite.
Wennst zwei Bikes aufbaust, und einmal einfach die nächstbesten Teile (Preis, Optik) nimmst und beim zweiten Mal aber zusätzlich auf's Gewicht schaust, bekommst um ziemlich denselben Preis ein Bike, dass mind. 1kg leichter ist, und vermutlich kaum instabiler, wennst net grad sehr schwer bist.
Die XT mit Lager ohne Kettenblätter hat ca. 700g + 54 g für ein e-Thirteen Kettenblatt => 760g.
200 - 300 g ist ein Hammergewichts-Unterschied. Klar, wenn du nur die 200 g siehst, ist's wirklich egal. Aber wenn du das bei 4 Teilen hast, dann hast ein kg und das merkst. Wenn ich 90 kg wiege, würde ich mir auch überlegen, ob ich eine XT am Downhiller montiere - aber bei kaum 70 ist das egal. Und sollte ich wirklich eine schrotten, bekomme ich für das Geld eine zweite.
Wennst zwei Bikes aufbaust, und einmal einfach die nächstbesten Teile (Preis, Optik) nimmst und beim zweiten Mal aber zusätzlich auf's Gewicht schaust, bekommst um ziemlich denselben Preis ein Bike, dass mind. 1kg leichter ist, und vermutlich kaum instabiler, wennst net grad sehr schwer bist.