Ich wurde gerade von einem Werbekunden informiert, dass ich die Schwalbe Werbebanner entfernen sollte. Die Händler wurden von einer Rechtsanwaltskanzlei im Auftrag von Schwalbe abgemahnt, weil sie Produktbilder von Schwalbe verwendet hatten.
Rechtlich ist das einwandfrei. Moralisch und vom Marketing-Standbunkt sieht das allerdings schon anders aus. Hat es Schwalbe wirklich nötig, so zu Geld zu kommen?
Im IBC ist dazu etwas mehr zu lesen: Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch
Dort ist zu lesen, dass das eventuell eine Art "Racheackt" sein könnte, gegen Händler, die die Schwalbe-Reifen zu günstig verkaufen.
Im Fall von Tom's Bike-Corner dürfte dies aber nicht stimmen. Hier hat sogar ein Mitarbeiter von Schwalbe den Onlineshop und die Preise einige Monate zuvor für in Ordnung befunden. Den ausführlichen Bericht dazu gibt es hier zu lesen: Abmahnung: Ralf Bohle GmbH / Schwalbe.
Nachtrag: Nachdem das im Netz ziemlich hohe Wogen geschlagen hat, hat Schwalbe zurückgerudert: https://www.downhill-board.com/showthrea...post726474
Rechtlich ist das einwandfrei. Moralisch und vom Marketing-Standbunkt sieht das allerdings schon anders aus. Hat es Schwalbe wirklich nötig, so zu Geld zu kommen?
Im IBC ist dazu etwas mehr zu lesen: Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch
Dort ist zu lesen, dass das eventuell eine Art "Racheackt" sein könnte, gegen Händler, die die Schwalbe-Reifen zu günstig verkaufen.
Im Fall von Tom's Bike-Corner dürfte dies aber nicht stimmen. Hier hat sogar ein Mitarbeiter von Schwalbe den Onlineshop und die Preise einige Monate zuvor für in Ordnung befunden. Den ausführlichen Bericht dazu gibt es hier zu lesen: Abmahnung: Ralf Bohle GmbH / Schwalbe.
Nachtrag: Nachdem das im Netz ziemlich hohe Wogen geschlagen hat, hat Schwalbe zurückgerudert: https://www.downhill-board.com/showthrea...post726474