@georg
[edit: ich gaub du meintest was anderes, sorry]
Fuh... ich hab das grad vor ein paar Wochen beim neuen PC von meiner Schwester deaktiviert.
Bzw. ich glaub nicht deaktiviert. Das ganze nennt sich Bibliothek. Das ist ein virtueller Ordner, der alle Dokumente vom gleichen Typ zusammenfasst. Und das ganze wird auch noch standardmäßig angezeigt. Macht einem echt verrückt, wenn man net wirklich durchblickt.
Wenn ich mich richtig erinnern kann, habe ich im Google eine Möglichkeit gefunden, wie man beim Explorer Start automatisch eine normales Verzeichnis (Eigene Dokumente?) öffnen lassen kann. Also such mal im Google nach "Windows 7 Bibliotheken" oder "windows 7 bibliotheken entfernen", "windows 7 bibliotheken dekativieren", etc.
[edit: ich gaub du meintest was anderes, sorry]
Fuh... ich hab das grad vor ein paar Wochen beim neuen PC von meiner Schwester deaktiviert.
Bzw. ich glaub nicht deaktiviert. Das ganze nennt sich Bibliothek. Das ist ein virtueller Ordner, der alle Dokumente vom gleichen Typ zusammenfasst. Und das ganze wird auch noch standardmäßig angezeigt. Macht einem echt verrückt, wenn man net wirklich durchblickt.
Wenn ich mich richtig erinnern kann, habe ich im Google eine Möglichkeit gefunden, wie man beim Explorer Start automatisch eine normales Verzeichnis (Eigene Dokumente?) öffnen lassen kann. Also such mal im Google nach "Windows 7 Bibliotheken" oder "windows 7 bibliotheken entfernen", "windows 7 bibliotheken dekativieren", etc.