Noch a Fehlkonstruktion: Mit kurzer Kettenstrebenlänge streift der Wetscream an der Querstrebe am Hinterbau...
Hab jetzt die Gabel zerlegt. Die Teile die Probleme machen, sind hier zu sehen:
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html
Allerdings ist es bei mir nicht der Gleitring in der Dichtungsbüchse.
Bin jetzt 7 mal gefahren, das erste mal, dass ich Dämpfungseinheit zerlege. In der Dichtungsbüchse zwischen Gleitring und dem dynamischen Dichtungsring habe ich aber kleine Fremdkörper entdeckt. Abrieb oder Dreck. Und auf der Zugstufen-Kolben-Stange sind ca. 20-30 ca. 1mm lange Querkratzer drinnen. Ganau in der Größe von diesen Fremdkörpern. Die Kratzer sind mit dem Finger nicht zu spüren, aber mit dem Fingernagel.
Die Kratzer sind genau in einer Linie übereinander, wobei es zwei solcher Linien gibt. Vermutlich, weil ich sie ja in der Zwischenzeit einmal zerlegt hatte, und dabei vermutlich den Kolben gegenüber den Standrohre verdreht habe.
Ohne Dichtung (nur der Gleitring), gleitet der Kolben super in der Dichtungsbüchse. Mit Dichtungsring lässt er sich je nach Geschwindigkeit zur ruckartig verschieben.
Ist zwar jetzt a bissl blöd wegen Garantie bei einer fast nagelneuen Gabel, aber ich werde die jetzt trotzdem mal nass rausschleifen. Hoffentlich ist die Dichtung nicht beschädigt.
Hab jetzt die Gabel zerlegt. Die Teile die Probleme machen, sind hier zu sehen:
https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...er-20.html
Allerdings ist es bei mir nicht der Gleitring in der Dichtungsbüchse.
Bin jetzt 7 mal gefahren, das erste mal, dass ich Dämpfungseinheit zerlege. In der Dichtungsbüchse zwischen Gleitring und dem dynamischen Dichtungsring habe ich aber kleine Fremdkörper entdeckt. Abrieb oder Dreck. Und auf der Zugstufen-Kolben-Stange sind ca. 20-30 ca. 1mm lange Querkratzer drinnen. Ganau in der Größe von diesen Fremdkörpern. Die Kratzer sind mit dem Finger nicht zu spüren, aber mit dem Fingernagel.
Die Kratzer sind genau in einer Linie übereinander, wobei es zwei solcher Linien gibt. Vermutlich, weil ich sie ja in der Zwischenzeit einmal zerlegt hatte, und dabei vermutlich den Kolben gegenüber den Standrohre verdreht habe.
Ohne Dichtung (nur der Gleitring), gleitet der Kolben super in der Dichtungsbüchse. Mit Dichtungsring lässt er sich je nach Geschwindigkeit zur ruckartig verschieben.
Ist zwar jetzt a bissl blöd wegen Garantie bei einer fast nagelneuen Gabel, aber ich werde die jetzt trotzdem mal nass rausschleifen. Hoffentlich ist die Dichtung nicht beschädigt.