2010-06-08, 20:56
Hi,
zur Topicfrage:
IXS Cup grundsätzlich ab 16, brauchst aber ne Erlaubniss der Eltern.
IXS Rookies Cup darf man auch viel jünger.
Ansonsten kommts auf die Ausschreibung bzw. die AGB des Veranstalters an.
Semmering 24H DH is auch erst ab 16.
Ich würde in dem Alter also mit Rookies Cup anfangen, sowieso wenn du nich soviel DH-Race oder Downhill Erfahrung überhaupt hast.
Die Lizenz "brauchst du erst wenn du ernsthafter Downhill bzw. andere MTB Rennen fahren willst.
Du brauchst dann natürlich auch einen Verein über den du die Lizenz beantragen kannst.
Mit einer Lizenz kannst du wenn du Erfolgreich bist UCI Punkte sammeln und bekommst so die Möglichkeit an Worldcup Rennen teilzunehmen.
Auch in manchem Ausland MUSST du eine Lizenz haben um überhaupt starten zu dürfen.
So zB auf Rennen in Tschechien. Andere Länder fallen mir spontan nicht ein.
In Österreich braucht man als Deutscher glaub auch ne Tageslizenz, was aber nichts mit der Lizenz zu tun hat, dabei gehts eher um den Versicherungsschutz auf dem Rennen.
Kann aber auch im letzten Punkt falsch liegen.
Gruß und viel Spaß beim rennenfahrn
Laubfrosch
zur Topicfrage:
IXS Cup grundsätzlich ab 16, brauchst aber ne Erlaubniss der Eltern.
IXS Rookies Cup darf man auch viel jünger.
Ansonsten kommts auf die Ausschreibung bzw. die AGB des Veranstalters an.
Semmering 24H DH is auch erst ab 16.
Ich würde in dem Alter also mit Rookies Cup anfangen, sowieso wenn du nich soviel DH-Race oder Downhill Erfahrung überhaupt hast.
Die Lizenz "brauchst du erst wenn du ernsthafter Downhill bzw. andere MTB Rennen fahren willst.
Du brauchst dann natürlich auch einen Verein über den du die Lizenz beantragen kannst.
Mit einer Lizenz kannst du wenn du Erfolgreich bist UCI Punkte sammeln und bekommst so die Möglichkeit an Worldcup Rennen teilzunehmen.
Auch in manchem Ausland MUSST du eine Lizenz haben um überhaupt starten zu dürfen.
So zB auf Rennen in Tschechien. Andere Länder fallen mir spontan nicht ein.
In Österreich braucht man als Deutscher glaub auch ne Tageslizenz, was aber nichts mit der Lizenz zu tun hat, dabei gehts eher um den Versicherungsschutz auf dem Rennen.
Kann aber auch im letzten Punkt falsch liegen.
Gruß und viel Spaß beim rennenfahrn
Laubfrosch