2010-06-09, 12:15
Ich habe jetzt auch nochmal ein bisschen geschaut und bin zu dem entschluss gekommen...
Kein SHIMANO mehr!
Saint liebend gerne aber -> €
Bei Sram ist es schon fast Standard ,,abgeschmierte gedichtete Industrie- Schaltröllchenlager" zu verwenden.
Wo bei Shimano nur eine Plastik Schaltröllchen über eine Schraube geführt wird :2mhm:
Die Zugführung und die 1:1 Übersetzung finde ich auch besser...
Daher würde ich jezt folgende Komponenten nehmen:
SRAM X.9 ESP Trigger Schalthebel Mod. 2010 / 38,90 €
SRAM X.9 Schaltwerk Cage silber, Mod. 2010 / 49,90 €
SRAM Powerchain PC991 9-fach Kette nickelfarben, 114 Glieder / 19,49 €
SRAM Power Glide 2 PG-970 9-fach DH Kassette 11-26Zähne / 35,90 €
Macht 144,19€ [SIZE="4"]-[/SIZE] Der SLX Schalthebel macht dann denke ich so 130 €
Ist meine Zusammenstellung so OK????????
Wäre nochmal echt dankbar für eure Meinung!!!!!!!:waytogo:
Kein SHIMANO mehr!
Saint liebend gerne aber -> €
Bei Sram ist es schon fast Standard ,,abgeschmierte gedichtete Industrie- Schaltröllchenlager" zu verwenden.
Wo bei Shimano nur eine Plastik Schaltröllchen über eine Schraube geführt wird :2mhm:
Die Zugführung und die 1:1 Übersetzung finde ich auch besser...
Daher würde ich jezt folgende Komponenten nehmen:
SRAM X.9 ESP Trigger Schalthebel Mod. 2010 / 38,90 €
SRAM X.9 Schaltwerk Cage silber, Mod. 2010 / 49,90 €
SRAM Powerchain PC991 9-fach Kette nickelfarben, 114 Glieder / 19,49 €
SRAM Power Glide 2 PG-970 9-fach DH Kassette 11-26Zähne / 35,90 €
Macht 144,19€ [SIZE="4"]-[/SIZE] Der SLX Schalthebel macht dann denke ich so 130 €
Ist meine Zusammenstellung so OK????????
Wäre nochmal echt dankbar für eure Meinung!!!!!!!:waytogo: