2010-06-09, 15:43
Das stimmt schon. Also kann man nur X9 mit XT vergleichen, da Saint auf stabilität gebaut is und die X0 auf Performance und Gewicht.
X0 ist aber meines erachtens nicht instabiler als x9, da Carbon ja nicht nur leichter ist, sondern auch steifer als das plastik zeug am shortcage vom x9.
Also liegt X0 in allen Punkten über der X9 und der höhere Preis macht sich scheinbar wirklich für den gerechtfertigt, dem die Stabilität reicht (im Vgl. zur Saint jetzt) und das Kleingeld übrig hat.
ich bleib bei Sram x.9 bis ich mal das kleingeld hab fürn x0 trigger.
hab zwar erst 1 Schaltwerk in den letzten 3 Jahren kaputt gemacht möchte mich aber trotzdem nicht auf meinem Glück berufen.
Die neuen X9 Schaltwerke, also 2010 scheinen irgendwie teilweise defekte zu haben der "einfachso" auftritt. verbiegt den Teil mit der Aufnahme zum Rahmen durch ganz normale Schaltvorgänge schon so das man nicht mehr ordentlich in die oberen gänge kommt, da der mittlere Teil dann an der Schraube von der Aufnahme hängen bleibt. Komische Sache, habs jetzt 3x an nem X9 gesehen und 1x an einem X0.
X0 ist aber meines erachtens nicht instabiler als x9, da Carbon ja nicht nur leichter ist, sondern auch steifer als das plastik zeug am shortcage vom x9.
Also liegt X0 in allen Punkten über der X9 und der höhere Preis macht sich scheinbar wirklich für den gerechtfertigt, dem die Stabilität reicht (im Vgl. zur Saint jetzt) und das Kleingeld übrig hat.
ich bleib bei Sram x.9 bis ich mal das kleingeld hab fürn x0 trigger.
hab zwar erst 1 Schaltwerk in den letzten 3 Jahren kaputt gemacht möchte mich aber trotzdem nicht auf meinem Glück berufen.
Die neuen X9 Schaltwerke, also 2010 scheinen irgendwie teilweise defekte zu haben der "einfachso" auftritt. verbiegt den Teil mit der Aufnahme zum Rahmen durch ganz normale Schaltvorgänge schon so das man nicht mehr ordentlich in die oberen gänge kommt, da der mittlere Teil dann an der Schraube von der Aufnahme hängen bleibt. Komische Sache, habs jetzt 3x an nem X9 gesehen und 1x an einem X0.